zurück zum Artikel

VLC 1.1.6 schließt Lücken

Daniel Bachfeld

Das Update stopft Lücken in Codecs und Demuxern und bringt einige Verbesserungen mit.

Die neue Version des VLC-Player beseitigt nach Angaben [1] der Entwickler Sicherheitslücken im Demuxer-Plug-in für Real Media [2] sowie die am Wochenende gemeldeten [3] Lücke im CDG-Decoder. Daneben bringt Version 1.1.6 einige Verbesserungen mit, etwa schnelleres Webm/VP8-Decoding, Unterstützung für RTP/PCM mit 24 Bit sowie Unterstützung für das Audiokompressionsformat MPC [4] SV7/SV8 unter Windows und Mac OS X. Zudem beseitigt das Update mehrere kleinere Fehler.

Die neue Version steht ab sofort zum Download [5] zur Verfügung. Anwender sollten über das Autoupdate auf die neue Version hingewiesen werden. Am vergangenen Wochenende endete der Support für VLC 1.0. Anwender älterer Versionen sollten also auf 1.1.6 upgraden. (dab [6])


URL dieses Artikels:
https://www.heise.de/-1175991

Links in diesem Artikel:
[1] http://git.videolan.org/?p=vlc%2Fvlc-1.1.git&a=tag&h=f8d04ab27701f659102ccdb628abce9aa5dadc2a
[2] http://www.videolan.org/security/sa1007.html
[3] https://www.heise.de/news/Patch-fuer-kritische-Luecke-im-CDG-Dekoder-des-VLC-Player-1175161.html
[4] http://www.musepack.net/index.php?pg=home
[5] http://www.videolan.org/vlc/
[6] mailto:dab@ct.de