VR-Controller Oculus Touch ausprobiert

Valve hat es mit den Vive-Controllern vorgemacht, Oculus VR zieht nach: So richtig Spaß macht VR, wenn man die Dinge selbst in die Hand nehmen kann. c't hat ausprobiert, ob die Oculus-Touch-Controller halten, was sie versprechen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 35 Kommentare lesen
Oculus Touch ausprobiert

(Bild: Roland Austinat)

Lesezeit: 1 Min.

Vor Kurzem präsentierte Oculus-VR-Chef Palmer Luckey die Oculus-Touch-Controller. Mit ihnen soll der Spieler künftig noch tiefer in die virtuellen Welten eintauchen können. Auf der Spielemesse E3 in Los Angeles hatte c't vergangene Woche die Möglichkeit, mit den Controllern die Toybox-Demo auszuprobieren.

Das Fazit des Kollegen: Ein solches Mittendrin-Gefühl vermittelte zuletzt Valves Vive-System. Es sei schade, dass Oculus VR die eigene VR-Brille standardmäßig nicht damit, sondern lediglich mit einem Xbox-One-Gamepad ausliefern will. Denn der Oculus-Touch-Controller wäre ein idealer Botschafter für all jene, die den virtuellen Wirklichkeiten noch skeptisch gegenüberstehen.

Lesen Sie den gesamten Artikel bei c't:

Oculus Touch (5 Bilder)

Die Prototypen der Oculus-eigenen Controller
(Bild: Roland Austinat)

(mho)