zurück zum Artikel

Verbraucherzentralen warnen vor Verteuerung von Streamingdiensten

Digital,Contents,Concept.,Social,Networking,Service.,Streaming,Video.,Nft.,Non-fungible

(Bild: metamorworks / Shutterstock.com)

Die EU plant, von Telekommunikationsanbietern eine Art Internet-Maut zu verlangen. Das könnte einige Angebote verteuern, warnt eine Verbraucherschützerin.

Die Verbraucherzentralen haben vor einer möglichen Verteuerung von Streamingdiensten und anderen Angeboten von Online-Inhalten gewarnt. Hintergrund sind Pläne der EU-Kommission für eine Beteiligung der Marktteilnehmer an den Kosten für die digitale Infrastruktur.

"Uns hat überrascht, dass die EU-Kommission angekündigt hat, das Thema aufgreifen zu wollen", sagte die Chefin des Bundesverbands (vzbv), Ramona Pop, der Deutschen Presse-Agentur. Sie erinnerte daran, dass es schon ein älterer Vorschlag der Telekommunikationsanbieter sei, eine Art Internet-Maut zu verlangen [1]. "Zusätzlich zu den Kosten, die man ja als Endverbraucher und -verbraucherin hat, sollen jetzt auch die Inhalte-Anbieter, wie etwa Netflix und Amazon, zahlen", sagte Pop.

"Das stellt die Netzneutralität komplett infrage [2]", warnte Pop. "Und es würde auch Angebote sicherlich teurer machen." Manche Angebote würden ihrer Einschätzung nach ganz vom Markt verschwinden, weil sie sich nicht mehr halten könnten.

Die EU-Kommission hatte konkrete Pläne für eine Beteiligung sämtlicher Marktteilnehmer an den Infrastrukturkosten für Netze [3] angekündigt.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit Ihrer Zustimmmung wird hier ein externes Video (Kaltura Inc.) geladen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen (Kaltura Inc.) übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung [4].

Pop sagte: "Wir erwarten, dass die EU-Kommission zügig auch eine öffentliche Anhörung macht, damit man vorab in die Diskussion mit allen Beteiligten gehen kann." Vorliegende Vorschläge lehnte Pop als womöglich wettbewerbsschädigend ab.

(mho [5])


URL dieses Artikels:
https://www.heise.de/-7243893

Links in diesem Artikel:
[1] https://www.heise.de/news/Netzneutralitaet-Content-und-Abhaengigkeiten-Streit-ueber-Transport-von-Daten-7102237.html
[2] https://www.heise.de/news/Infrastrukturabgabe-EU-Abgeordnete-warnen-vor-Aus-fuer-die-Netzneutralitaet-7177681.html
[3] https://www.heise.de/news/Netze-EU-Kommission-offen-fuer-Kostenbeteiligung-von-Big-Tech-7073940.html
[4] https://www.heise.de/Datenschutzerklaerung-der-Heise-Medien-GmbH-Co-KG-4860.html
[5] mailto:mho@heise.de