heise-Angebot

Von Holzarbeit bis Programmieren: Unsere Make-Sonderhefte im Überblick

Wer sich schnell in ein neues Maker-Thema einfuchsen will, dem legen wir unsere Sonderhefte ans Herz: Von MicroPython über Elektronik bis zu Holzarbeiten.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Lesezeit: 3 Min.
Von
  • Rebecca Husemann
Inhaltsverzeichnis

Im Make Magazin veröffentlichen wir alle zwei Monate Anleitungen und Einstiegsartikel zu Elektronik- und Mikrocontroller-Projekten. Für alle, die sich in ein Thema so richtig reinnerden wollen, gibt es dann noch unsere Sonderhefte und Specials: Mit einem Schwerpunkt, den man von vorne nach hinten durcharbeiten kann – von Metallbearbeitung über ESP32 und Arduino bis zu Elektronik-Grundlagen.

Sonderhefte Holz und Metall

Unser neuester Zugang ist das Make Sonderheft 2021 "Loslegen mit Metall". Auf 162 Seiten geben wir eine komplette Übersicht über die wichtigsten Metallbearbeitungstechniken für Maker – und ein paar experimentelle Techniken, die Sie ausprobieren können, wenn Schrauben und Schleifen zu langweilig geworden ist. Wir demonstrieren, wie man richtig körnt, bohrt, sägt und feilt, wie man Metalle verbindet und wagen uns in die Welt des Schweißens. (12,90 €*)

Im Vorgänger "Loslegen mit Holz", dem Make Sonderheft aus 2020, dreht sich natürlich alles nur um Holz. Für Maker mit zwei linken Händen starten wir ganz sanft mit Werkzeugkunde und arbeiten uns dann zur manuellen Arbeit mit Holz vor. Danach geht's zur maschinellen Arbeit mit der Säge und für Perfektionisten stellen wir uns auch nochmal an die CNC-Fräse. (9,99 €*)

Make Elektronik Special

Unser Make Elektronik Special bietet einen einfachen und praxisorientierten Einstieg in Transistorschaltungen, die Maker in eigenen Projekten einsetzen können. Die Grundlagen der Elektronik werden dazu verständlich erklärt. Das Experimentierset beinhaltet insgesamt 44 Prototypenadapter mit allen wichtigen Bauteilen für das Lernen und für die Realisierung von Experimentierschaltungen. Es bildet, zusammen mit dem mitgelieferten Breadboard und dem Kabelset eine einfach handhabbare Grundlage für den Einstieg in die Elektronik - für die Schule, die Lehre aber auch zu Hause. (44,95 €*)

Make MicroPython Special

Keine Lust mehr auf C++? Dann probieren Sie doch mal MicroPython. Das Make MicroPython Special bietet auf 86 Seiten Stoff für Einsteiger und Umsteiger und zeigt, wie man leicht und schnell eigene Projekte mit dem ESP32 umsetzt. Wir erklären, wie man GPIOs steuert, Sensoren mit I2C abfragt, MQTT-Pakete per WLAN verschickt, Multithreading nutzt, Fehler mit try-catch abfängt und Strom mit DeepSleep spart. (12,90 €*/19,90 €*)

Make Node-RED Special

Und wenn das nicht reicht, haben wir auch noch eine große Auswahl an Specials aus den Vorjahren: Das Make PICAXE Special kommt mit dem Nano-Axe-Board mit PICAXE-08M2, das ESP32 Special bringt ein ESP32 NodeMCU Entwicklerboard mit und das Make Node-RED Special glänzt mit einem ESP8266 D1 Mini mit WLAN.

Alle Sonderhefte, Specials und natürlich auch die reguläre Make können Sie im heise shop bestellen. Specials im Set mit Hardware können wir nur als Print-Version anbieten.

(rehu)