Vorerst keine Bahnfahrkarten per Internet

Der bevorstehende Fahrplanwechsel zum 28. Mai hat das Surf&Rail-Angebot der Deutschen Bahn durcheinander gebracht.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 14 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Thomas J. Schult

Der bevorstehende Fahrplanwechsel zum 28. Mai hat das Surf&Rail-Angebot der Deutschen Bahn durcheinander gebracht: Seit Tagen funktioniert die Online-Bestellung nicht mehr. Erst am 29. Mai soll Surf&Rail nach Angaben der Deutschen Bahn wieder möglich sein. Dieser Termin dürfte für viele aber zu spät kommen, die den Himmelfahrtstag (1. Juni) mit dem darauf folgenden Wochenende zu einer Reise verbinden wollen: Die selbst gedruckten Tickets müssen 72 Stunden vor Fahrtantritt geordert werden.

Seit sieben Monaten verkauft die Bahn unter dem Titel Surf&Rail Fahrkarten für 254 Direktverbindungen zwischen ausgewählten Großstädten. Der Reisende zahlt durch Angabe seiner Kreditkartennummer und druckt das Ticket aus, das nur zusammen mit seinem Personalausweis gültig ist. Die Fahrkarten sind besonders für Reisende ohne BahnCard deutlich billiger als herkömmliche Tickets, können allerdings nicht zurückgegeben werden. Zudem verkauft die Bahn nur eine begrenzte Anzahl von Tickets zu diesem Tarif. (ts)