zurĂŒck zum Artikel

W3C verabschiedet WSDL 2.0

Herbert Braun

Die Beschreibungssprache fĂŒr Webservices umfasst jetzt eine vollstĂ€ndige HTTP-UnterstĂŒtzung.

Das World Wide Web Consortium (W3C [1]) hat Version 2.0 der Web Services Description Language (WSDL) als Empfehlung veröffentlicht. Wie bereits die VorgÀngerversion beschreibt WSDL 2.0 [2] auf Grundlage von XML einen Webservice, damit Anwendungen auf diesen automatisiert zugreifen können.

Neu ist unter anderem die vollstĂ€ndige UnterstĂŒtzung von HTTP, was nicht nur ein hĂ€ufiges Transportmittel fĂŒr SOAP-Webservices ist, sondern in der zunehmend populĂ€ren REST-Architektur einen zusĂ€tzlichen Inhalts-Layer obsolet macht. Das W3C listet [3] prominente Namen wie Adobe, IBM oder Sun, die WSDL 2.0 implementieren wollen. (heb [4])


URL dieses Artikels:
https://www.heise.de/-144880

Links in diesem Artikel:
[1] http://w3.org
[2] http://www.w3.org/TR/wsdl20
[3] http://www.w3.org/2007/06/wsdl20-pressrelease
[4] mailto:heb@ct.de