zurück zum Artikel

Warner gibt Details zu ersten Blu-ray-Titeln bekannt

Nico Jurran

Das Hollywood-Studio hat nun offiziell verkündet, was auf seinen Debüt-Titeln im HD-DVD-Konkurrenzformat zu finden ist.

Das Hollywood-Studio Warner Bros. [1] hat nun offiziell Angaben darüber gemacht, was auf seinen Debüt-Titeln im HD-DVD-Konkurrenzformat Blu-ray Disc zu finden ist. Demnach werden die am 1. August auf Blu-ray Disc gespeicherten Filme "Good Night, and Good Luck", "Training Day", "Rumor Has It..." und "Kiss Kiss Bang Bang" in einer Vollbild-Auflösung von 1920 × 1080 Bildpunkten (1080p) vorliegen. Anders als Sony Pictures setzt Warner nicht auf Mehrkanal-PCM-Ton, sondern wie bei HD DVD auf das Next-Generation-Tonformat Dolby Digital Plus. Einen Unterschied zu HD-DVD-Fassung wird es bei "Training Day" geben: Auf den verlustfrei komprimierten TrueHD-Soundtrack muss man bei der Blu-ray-Version verzichten.

Die Extras auf den Blu-ray Discs sollen mit denen auf den HD DVDs übereinstimmen – was einen Rückschluss auf den verwendeten Video-Codec zulässt: Da Warner einseitige einschichtige Blu-ray Discs mit einer Brutto-Kapazität von 25 GByte einsetzen will, schließt dies den Einsatz von MPEG-2 als Kompressionsverfahren aus. Wie bei HD DVD dürfte Warner vielmehr auf Microsofts VC-1 zurückgreifen. (nij [2])


URL dieses Artikels:
https://www.heise.de/-142735

Links in diesem Artikel:
[1] http://www.warnerbros.com/
[2] mailto:nij@ct.de