Web-Tipps: Die private Sphäre schützen

Es ist wichtig, sich vor der missbräuchlichen Verarbeitung personenbezogener Daten zu schützen. Zum Glück klären Webseiten hilfreich zum Datenschutz auf.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 1 Kommentar lesen
Datenschutz

(Bild: dpa, Patrick Pleul)

Lesezeit: 1 Min.
Von

privacyguides.org/en

kuketz-blog.de/empfehlungsecke

Privatsphäre ist etwas, was uns menschlich macht, schreiben die Betreiber der Privacy Guides auf ihrer Startseite. Und sie stellen Hilfsmittel und Anleitungen bereit, mit denen jeder seine Privatsphäre, seine Daten besser schützen kann. Wichtig ist ihnen, dass der Besucher nicht nur stumpf irgendwelche Tools installiert. Sie wollen auch das Know-how vermitteln, mit dem jeder seine individuelle Bedrohungslage einschätzen lernt: Was will ich schützen? Vor wem? Wie schlimm sind die Konsequenzen, wenn etwas schiefläuft? Auf Basis solcher Fragen kann sich der Besucher dann unter "Recommendations" die passenden Hilfsmittel heraussuchen.

Eine weitere exzellente Quelle für Tipps zum Thema Datenschutz: die Empfehlungsecke im Blog des Sicherheits- und Datenschutzexperten Mike Kuketz. Er liefert viele weiterführende Informationen zu den Diensten und Anwendungen, die er verlinkt.

Weitere Web-Tipps finden Sie auf unserer Website.

c’t – Europas größtes IT- und Tech-Magazin

Alle 14 Tage präsentiert Ihnen Deutschlands größte IT-Redaktion aktuelle Tipps, kritische Berichte, aufwendige Tests und tiefgehende Reportagen zu IT-Sicherheit & Datenschutz, Hardware, Software- und App-Entwicklungen, Smart Home und vielem mehr. Unabhängiger Journalismus ist bei c't das A und O.

(jo)