Web-Tipps: Lehrreich

Künstliche Intelligenz wird auch im Kontext von eLearning immer relevanter. Die Plattform KI-Campus lädt Interessierte zum Selbststudium rund um KI-Themen ein.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Dorothee Wiegand

ki-campus.org/series/drmedki

Mit kostenlosen Onlinekursen, Videos und Podcasts lädt der KI-Campus Interessierte zum Selbststudium rund um KI-Themen ein. An der vom Bundesbildungsministerium geförderten Lernplattform beteiligen sich namhafte Institutionen, darunter der Stifterverband, die Berliner Charité, das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz, die FernUniversität Hagen und die Humboldt-Universität zu Berlin. Obwohl das Projekt im Oktober 2019 startete, klebt immer noch ein grünes "Beta"-Schild oben links auf der Website.

Viele Inhalte sind jedoch schon fertig, das gesamte Kursangebot durchaus einen Blick wert. Neu dabei ist beispielsweise die Kursserie Dr. med. KI, die mit einem unterhaltsamen Mix aus Informationen und Übungen anhand von Themen aus der Medizin in die Grundlagen der KI einführt. Die Serie besteht aus den drei Kursen Basics, Clinics und Ethics. Im ersten Teil, der in Zusammenarbeit mit der Charité entstand, können Teilnehmer interaktiv ein biomedizinisches generatives KI-Modell testen. Im dritten Teil geht es unter anderem darum, wie sich KI auf das Verhältnis zwischen Patient und Arzt auswirkt.

Weitere Web-Tipps finden Sie auf unserer Website.

c’t – Europas größtes IT- und Tech-Magazin

Alle 14 Tage präsentiert Ihnen Deutschlands größte IT-Redaktion aktuelle Tipps, kritische Berichte, aufwendige Tests und tiefgehende Reportagen zu IT-Sicherheit & Datenschutz, Hardware, Software- und App-Entwicklungen, Smart Home und vielem mehr. Unabhängiger Journalismus ist bei c't das A und O.

(dwi)