Web.de und 1&1 schalten VoIP-Netze zusammen

Die Voice-over-IP-Kunden von Web.de, GMX, Schlund&Partner sowie 1&1 können kostenlos miteinander über das Internet telefonieren.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 178 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Urs Mansmann

Die Provider Web.de und 1&1 haben die Zusammenschaltung ihrer Voice-over-IP-Netze bekannt gegeben. Kunden von Web.de sowie von 1&1, GMX und Schlund&Partner können nun über das Internet kostenlos miteinander telefonieren. Der Schritt kommt nicht überraschend; United Internet hatte Web.de übernommen und eine Zusammenschaltung angekündigt. Die Unternehmen verfügen zusammen über rund 250.000 VoIP-Kunden.

Die Zusammenschaltung ist technisch nicht sehr komplex: Bei der Anwahl einer Telefonnummer über das Internet prüft der VoIP-Server, ob es sich dabei um eine bekannte VoIP-Nummer im eigenen oder einem der Partnernetze handelt. Falls das der Fall ist und der Angerufene zu diesem Zeitpunkt per VoIP-Adapter oder Softphone mit dem VoIP-Server verbunden ist, vermittelt der Server die Verbindung direkt im Internet, anderenfalls über das herkömmliche Telefonnetz. Da der Anrufer das nicht überprüfen kann, ist er auf eine Signalisierung kostenloser Gespräche durch den VoIP-Adapter oder das Softphone angewiesen, die aber nicht in jedem Falle vorhanden ist. (uma)