heise-Angebot

Webentwicklung ohne JavaScript: mit .NET und C#

In fünf Webinaren vom 26. Juli bis 23. August 2024 lernen Entwickler, mit dem Web-Framework Blazor moderne browser-basierte Apps zu gestalten.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht

(Bild: Erzeugt mit Midjourney durch heise academy)

Lesezeit: 3 Min.
Von
  • Maike Lübbers

Es gibt zahlreiche Technologien, Bibliotheken und Frameworks, mit denen sich interaktive Web-Applikationen erstellen lassen. Das Open-Source-Framework Blazor von Microsoft ist naturgemäß besonders für Entwickler im .NET- und C#-Bereich interessant, hat sich aber aufgrund seiner einfachen Sprachintegration und seiner Modularität auch über den Microsoft-Kosmos hinaus als Alternative zu Angular, React und Co. etabliert.

Zusammen mit Rheinwerk präsentiert die heise academy die Webinar-Serie "Web-Anwendungen mit Blazor, .NET und C# entwickeln". Sie umfasst fünf Webinare mit insgesamt 20 Stunden Expertenwissen, in denen es um die Entwicklung und Bereitstellung von Web-Applikationen mit dem Microsoft-Framework Blazor geht. Veikko Krypczyk vermittelt zunächst die technischen Grundlagen der Entwicklungsumgebung und Projektstruktur und erläutert anschließend das Komponenten-Prinzip und die Formulargestaltung genauer. Aufbauend auf dieser Wissensbasis demonstriert er im abschließenden Webinar alle wichtigen Schritte auf dem Weg zu einer umfassenden Web-Applikation noch einmal anhand eines durchgängigen Beispiels.

Als Programmiersprache für die Programmlogik kommt C# zum Einsatz. Grundkenntnisse in HTML und CSS sind für die erfolgreiche Teilnahme an dieser Webinar-Serie hilfreich. Die Termine der einzelnen Webinare sind:

  • 26. Juli 2024: Web-Anwendungen mit Blazor: Einordnung und Überblick
  • 02. August 2024: Die Basis schaffen: Grundlagen für eine Blazor-Web-Applikation
  • 09. August 2024: Komponenten in Blazor: Bausteine für eine moderne Web-Applikation
  • 16. August 2024: Business-Anwendungen: Formulare und Datenvalidierung in Blazor
  • 23. August 2024: End-to-End: Beispiel für eine Blazor-Applikation im Gesamtdurchlauf

Die Webinare haben eine Laufzeit von jeweils vier Stunden und finden von 9 bis 13 Uhr statt. Die Teilnahme an einem Webinar-Termin kostet 169 Euro (alle Preise inkl. MwSt.). Wer gleich alle fünf Termine buchen möchte, kann mit dem Kombi-Ticket für 595 Euro kräftig sparen.

Alle Teilnehmenden können sich nicht nur auf viel Praxis und Interaktion freuen, sondern haben auch die Möglichkeit, das Gelernte mit allen Aufzeichnungen und Materialien im Nachgang zu wiederholen und zu vertiefen. Fragen werden direkt im Live-Chat beantwortet und Teilnehmer können sich ebenfalls untereinander zum Thema austauschen. Der nachträgliche Zugang zu den Videos und Übungsmaterialien ist inklusive.

Weitere Informationen und Tickets finden Interessierte auf der Website der Webinar-Serie. Wer über Angebote der heise academy auf dem Laufenden bleiben will, kann sich zum Newsletter anmelden. (cbo)