Wi-Fi-Drucker für den Nintendo Gameboy

Kunstfotografie mit der Gameboy-Kamera für Nintendos Retrokonsole ist wieder populär. Mit einem ESP8266 lassen sich geknipste Fotos auf den PC übertragen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Ein Bild des Wi-Fi-Druckers, das mit der Game Boy Camera aufgenommen wurde.

(Bild: Facelesstech)

Lesezeit: 2 Min.
Von
  • Daniel Schwabe

Auf Basis eines ESP8266 und der Software wifi-gbp-emulator hat Maker Facelesstech einen Wifi-Drucker für den originalen Gameboy von Nintendo realisiert.

Die 1989 erschienenen Spielekonsole erhielt 1998 ein Druckerzubehör: Den Gameboy-Printer. Damit konnten aus einigen Spielen kleine Collagen in Schwarz-Weiß ausgedruckt werden. Im selben Jahr kam auch die Gameboy-Camera auf den Markt, mit der in vier Graustufen 128 auf 112 Pixel große Fotos geschossen werden können. Auch diese Bilder konnten über den Drucker ausgegeben werden.

Der Wi-Fi-Drucker verbindet sich wie das Originalgerät mit dem Game Boy.

(Bild: Facelesstech)

Diese Kamera erfreut sich mittlerweile wieder großer Beliebtheit und es werden sogar interaktive Kunstausstellungen solcher Bilder veranstaltet.
Mit Facelesstechs Drucker bekommt man diese Bilder jetzt leicht in digitaler Form auf den Rechner. Der Wifi-Drucker wird als Erstes in den Print-Modus versetzt. In diesem Modus nimmt das Gerät Druckaufträge des Gameboys an. Der Drucker speichert die Bilder dann im internen Speicher. Nachdem ein Bild gedruckt wurde, trennt man die Verbindung zum Handheld und versetzt den Drucker in den Wi-Fi-Modus. Jetzt kann man sich mit einem PC, Smartphone oder Tablet in ein vom Drucker aufgespanntes WLAN-Netzwerk einwählen und im Browser die zwischengespeicherten Bilder abrufen.

Das geschieht in Form einer Galerieoberfläche. Auf Youtube hat Facelesstech ein Video bereitgestellt, das den Druck-Workflow in Aktion zeigt.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit Ihrer Zustimmmung wird hier ein externes YouTube-Video (Google Ireland Limited) geladen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen (Google Ireland Limited) übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Angedockt wird der Drucker über eine Game-Link-Cable-Buchse, die an den Pins des ESP8266 angeschlossen ist. Darüber wird dann der Wifi-Drucker mit dem Gameboy verbunden und gibt sich als das Original-Zubehör aus. Das Gerät selbst läuft mit einem Akku, der mit einem Custom TP4056+10A45 PCB betrieben wird. Dieses PCB verbindet einen TP4056 Laderegler mit einem 10A45 Spannungsregler-Chip.

Im Browser kann man die Bilder, die mit dem Wi-Fi-Drucker gedruckt wurden, anschauen und herunterladen.

(Bild: Facelesstech)

Im Blogpost zum Wifi-Drucker findet man eine Stückliste und Tipps zur Game-Boy-Fotografie.

Wer jetzt im Retrofieber ist, kann sich mit unserem Artikel zu einer Mini Arcade-Maschine ganz leicht mit einem ESP32 das Spielhallengefühl nach Hause holen.

(das)