zurück zum Artikel

Wind River Linux 4 mit neuem Grafik-Stack

Mirko Dölle

Embedded-Spezialist Wind River hat das Update Pack 2 für Wind River Linux 4 veröffentlicht. Es enthält verschiedene grafische Toolkits, VPN-Unterstützung und etliche Security-Fixes.

Embedded-Spezialist Wind River hat das Update Pack 2 für Wind River Linux 4 [1] veröffentlicht. Die wichtigsten Neuerungen sind ein neuer Grafik-Stack mit Open-GL-Anbindung für Intel- und ARM-Plattformen, X.org 7.6, ein Qt-SDK nebst einer Qt-Entwicklungsumgebung sowie ein Cross Web Development Toolkit. Zusätzlich enthält das Update Pack die VPN-Lösung StrongSWAN und einen Editor, um leichter Policys für SE-Linux erstellen zu können.

Wind River Linux 4 ist LSB-kompatibel und erfüllt die Forderungen der Carrier-Grade-Linux-Spezifikation 5. Das Embedded Linux ist auch für den Einsatz in Telekommunikationssystemen, Geräten für die Luftfahrt, medizinischen Geräte sowie Verteidigungssystemen zugelassen. (mid [2])


URL dieses Artikels:
https://www.heise.de/-1325876

Links in diesem Artikel:
[1] http://www.bsdi.com/products/linux.html
[2] mailto:mid@ct.de