Wissenschaftler im Clinch mit Software-Anbieter

Die Gaussian Inc, führender Softwarelieferant zur numerischen Berechnung elektronischer Strukturen von Molekülen, muss sich wegen ihrer Geschäftspolitik zunehmend schärfere Kritik von Wissenschaftlern anhören.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 205 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Wolfgang Stieler

Die Gaussian Inc, führender Softwarelieferant zur Ab-Initio-Berechnung von Molekülorbitalen, muss sich wegen ihrer Geschäftspolitik zunehmend schärfere Kritik von Wissenschaftlern anhören. Nach einem Bericht des Wissenschaftsmagazins Nature sammelt eine Gruppe von anonym agierenden Forschern auf einer eigens zu diesem Zweck angelegten Website die Namen von Wissenschaftlern und Forschungsinstituten, denen Gaussian keine Lizenz erteilt, weil sie an Open-Source-Konkurrenzprojekten wie beispielsweise GAMESS arbeiten.

Die Wissenschaftler fühlen sich durch diese Praxis in ihrer Forschungstätigkeit behindert. So sei es beispielsweise für das Peer Review von Fachaufsätzen notwendig, mit der Gaussian Software durchgeführte Berechnungen zu überprüfen. Laut Nature beruft Gaussian sich auf den Schutz des geistigen Eigentums und will die umstrittene Lizenzierungspraxis nicht ändern. (wst)