heise-Angebot

Workshop zu agilem Produktmanagement: Effektiv kommunizieren als Product Owner

Am 5. Dezember 2022 können alle Interessierten beim Produktwerker Oliver Winter in einem Workshop lernen, wie Product Owner effektiver kommunizieren.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Fünfter Product Owner Day am 7. Dezember 2022 (Online)
Lesezeit: 3 Min.
Von
  • Silke Hahn
Inhaltsverzeichnis

Nach der großen Resonanz der ersten vier Ausgaben veranstalten heise Developer, dpunkt.verlag und it-agile am 7. Dezember 2022 den fünften Product Owner Day. Product Ownern und Produktmanagerinnen bietet das Online-Event die Gelegenheit, sich fachlich weiter zu vertiefen. Wer teilnimmt, sollte mit agilen Konzepten bereits vertraut sein und Erfahrung in der eigenen Rolle mitbringen.

Vorgelagert können Interessierte sich zur effektiven Kommunikation als Product Owner ganztägig beim Produktwerker Oliver Winter fortbilden, der einen Workshop mit starkem Praxisbezug anbietet. In dem interaktiven Ganztagesworkshop (online) werden die Teilnehmenden in zahlreichen Übungen erleben, wie wichtig gute und zielgerichtete Kommunikation für den Erfolg als Product Owner ist. Der Workshop wird ein Gefühl dafür vermitteln, bei welchen der spielerisch kennengelernten Kommunikationspraktiken es sich lohnt, im eigenen beruflichen Kontext weiter zu üben.

Der Workshop richtet sich an Product Owner, Scrum Master und Agile Coaches mit mindesten sechs Monaten Erfahrung in der agilen Produktentwicklung. Vorkenntnisse insbesondere zur Arbeit als Product Owner sind für die Teilnahme am Workshop nicht notwendig. Und das hat Oliver Winter sich thematisch auf die Agenda gesetzt für den Tag.

  • Grundlagen der Kommunikation und deren Bedeutung für Product Owner
  • Scrum Events: Ein Product Owner Facilitation-Dojo
  • Die Bedeutung des Story Telling
  • NEIN sagen als Product Owner
  • Einnehmen einer Coaching-Haltung
  • Fragen der Teilnehmer / zahlreiche Tipps & Tricks

Nach dem Workshop wissen Absolventen, worauf Product Owner bezüglich einer effektiven und effizienten Kommunikation achten sollten. In den Scrum Events, in der Zusammenarbeit mit den Stakeholdern oder Führungskräften ist klare Kommunikation unerlässlich. Ziel des Workshoptages ist, den Teilnehmenden eine konkrete Idee mitzugeben, an welchen Kommunikationsskills sie in der Zukunft arbeiten können.

Der fünfte Product Owner Day am 7. Dezember dreht sich unter anderem um Objectives and Key Results (OKR) und thematisiert, was es braucht, um mit dieser Management-Methode zielgerichteter Mitarbeiterführung erfolgreich zu sein. Plattformverwaltung für Product Owner, Wege zu frugalen Innovationen und die Zertifizierung als Product Owner stehen im Fokus.

Wer teilnimmt, darf sich auf einen Querschnitt relevanter Themen für Product Owner freuen, die erneut aus der Praxis schöpfen und fachliche Vertiefung ermöglichen. Unter anderem steht die Frage im Raum, wie Product Owner sich weiterentwickeln können. Stefanie Schuster und Gerrit Franke stellen typische Entwicklungsstufen vor und geben Impulse, wie die Weiterentwicklung sich in verschiedenen Karriere- und Lebensphasen gestalten lässt. Roman Pichler und Stefan Roock zeigen Techniken, mit denen Product Owner sich Softwareplattformen zunutze machen.

Konferenztickets sind bis zum 11. November 2022 zum vergünstigten Preis von 199 Euro erhältlich, Workshoptickets kosten 449 Euro (alle Preise zzgl. 19 % MwSt.). Teams können von weiteren Vergünstigungen profitieren, ab drei Personen werden bei der Ticketbuchung im Shop automatisch Rabatte abgezogen. Weitere Informationen, Kontaktmöglichkeiten sowie der aktuelle Stand der Planungen sind auf der Konferenz-Webseite zu finden. Wer mag, kann den Veranstaltern auf Twitter folgen.

(sih)