Großes Xbox-Feuerwerk: "Doom", "Age of Mythology", "Fable" und mehr

Zur Zeit der ehemaligen E3 enthüllte Microsoft "Doom: The Dark Ages", das Strategiespiel "Age of Mythology: Retold" und neue Xbox-Modelle.​

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 1 Kommentar lesen
Werbebild zu "Age of Mythology"

(Bild: Microsoft)

Lesezeit: 6 Min.
Inhaltsverzeichnis

Nach dem Summer Game Fest gab auch Microsoft in seinem "Xbox Game Showcase" einen ausgiebigen Ausblick auf seine Hardware- und Spielezukunft. Nach den Negativschlagzeilen um die Schließung renommierter Studios wie Arkane Austin ("Redfall") und Tango Gameworks (Entwickler des von Kritikern gefeierten "Hi-Fi Rush") präsentierte Microsoft ein eindrucksvolles und umfangreiches Programm. heise online gibt einen Überblick über die wichtigsten Spiele und Videos der Microsoft-Veranstaltung.

Die Xbox Series X erhält eine weiße "All Digital"-Variante ohne Disc-Laufwerk. Sie kommt zum Weihnachtsgeschäft für rund 500 Euro in den Handel (genaue regionale Preise folgen) und wird dann neben der klassischen, schwarzen Series X mit Disc-Laufwerk verkauft. Auch die technisch schwächere Xbox Series S, die ohnehin nur ohne Laufwerk erhältlich ist, bekommt im Herbst ein neues, weißes Modell. Es bietet 1 TByte statt nur 500 GByte Speicherplatz und kostet rund 350 Euro. Zusätzlich kündigte Microsoft eine Special Edition der Series X an, die 2 statt 1 TByte mitbringt und rund 650 Euro kosten wird. Details zur Vorbestellung sollen in den kommenden Monaten folgen. Darüber hinaus arbeitet Microsoft laut Xbox President Sarah Bond "fleißig an der nächsten Generation".

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit Ihrer Zustimmmung wird hier ein externes YouTube-Video (Google Ireland Limited) geladen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen (Google Ireland Limited) übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Wie Gerüchte bereits voraussagten, führt "Doom: The Dark Ages" Spieler ins dunkle, martialische Fantasy-Mittelalter. Das Design weckt Erinnerungen an den Oldies wie "Hexen", die Technik und der Spielablauf sind aber so modern und martialisch wie in "Doom Eternal". Im Trailer zerschreddert eine Waffe beispielsweise Totenköpfe, um gleich mehrere Gegner auf einmal zu durchlöchern, bevor sie ihre Feuerbälle abschießen können. Neben Blut, Gedärmen und einem "typisch mittelalterlichen" Kettensägenschild stehen natürlich auch Schwerter und ein fliegendes Drachen-Reittier zur Verfügung. Der Titel erscheint 2025 für PC, Xbox und Playstation 5 – das nächste "Doom"-Spiel wird also wie seine Vorgänger auch für Sony-Fans spielbar sein.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit Ihrer Zustimmmung wird hier ein externes YouTube-Video (Google Ireland Limited) geladen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen (Google Ireland Limited) übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Wem die echte Geschichte der Menschheit zu langweilig ist, der könnte mit dem Echtzeitstrategiespiel "Age of Mythology: Retold" auf seine Kosten kommen. In der Neuauflage des 2002 erschienenen "Age of Empires"-Ablegers haben Spieler die Wahl zwischen den griechischen, nordischen, ägyptischen und atlantischen Pantheons. Zusätzlich zu zahlreichen Monsterwesen (darunter Zentauren, Mumien und Trolle) stehen Spezialfähigkeiten bereit, mit denen man etwa Gewitter heraufbeschwören oder Erdbeben auslösen kann. Neben 50 Missionen von Troja über Midgard bis zum Treibsand Ägyptens gibt es auch einen kompetitiven und kooperativen Multiplayer. Das Gemeinschaftsprojekt der Entwickler World's Edge, Forgotten Empires, Tantalus Media, CaptureAge und Virtuos Games erscheint am 4. September für PC, Xbox und Game Pass.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit Ihrer Zustimmmung wird hier ein externes YouTube-Video (Google Ireland Limited) geladen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen (Google Ireland Limited) übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Während ein neues "Uncharted" auf sich warten lässt, könnte Vorbild Indy mit die Lücke füllen. Frische Szenen aus "Indiana Jones und der Große Kreis" unterstreichen das hohe Maß an Abwechslung und Abenteuerstimmung. Im First-Person-Abenteuer von Machine Games ("Wolfenstein") überfallen einige Nazis mit starkem deutschen Akzent Indy und seine Partnerin Gina auf einem eingefrorenen Kriegsschiff, um ihnen ein Relikt abzujagen. In den folgenden Spielszenen kommt es zu zahlreichen handfesten Schlägereien und Peitschenschwüngen. Das Action-Adventure erscheint 2024 für PC, Xbox und Game Pass.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit Ihrer Zustimmmung wird hier ein externes YouTube-Video (Google Ireland Limited) geladen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen (Google Ireland Limited) übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Nach "Gears 5" bekommt der nächste Third-Person-Shooter von The Coalition wieder einen längeren Namen: Die Enthüllung von "Gears of War: E-Day" wurde bereits von Schauspieler Liam McIntyre angedeutet. Das in der Unreal Engine 5 entwickelte Prequel spielt 14 Jahre vor Teil 1: Protagonist Marcus Fenix erlebt darin zusammen mit Dom Santiago die Invasion der Locust. Aussagekräftige Spielszenen waren in dem storylastigen Trailer nicht zu sehen. Genauere Details oder ein Erscheinungstermin stehen ebenfalls noch nicht fest.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit Ihrer Zustimmmung wird hier ein externes YouTube-Video (Google Ireland Limited) geladen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen (Google Ireland Limited) übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Es gibt Lebenszeichen von Biowares "Dragon Age: The Veilguard" (ehemals "Dragon Age: Dreadwolf"). Ein Rendertrailer stellte vorerst die sieben Companions vor. Darunter befinden sich beispielsweise die weibliche Späherin Harding, die Detektivin Neve oder der abgeklärte Nekromant Emmrich. Im Trailer treffen sie unter anderem auf kampfeslustige Dämonen und riesige Drachen. Spielszenen gibt es erst am Dienstag, den 11. Juni um 17 Uhr bei der offiziellen Youtube-Enthüllung zu sehen. Das Rollenspiel wird im Herbst 2024 für PC, PS5 und Xbox veröffentlicht.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit Ihrer Zustimmmung wird hier ein externes YouTube-Video (Google Ireland Limited) geladen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen (Google Ireland Limited) übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Auch der Ruhestand kann sich ganz schön aufreibend gestalten, zumindest im Reboot von "Fable". Das bekommt auch der einst legendäre Haudegen Humphry zu spüren, als er Besuch von einer ehemaligen Schülerin bekommt, die nun die gesamte Existenz von Albion bedroht. Wie das Reich mit seinen düsteren Waldtümpeln im Spiel aussehen wird, zeigte der Trailer bereits mit zahlreichen Zwischensequenzen - in lichtdurchfluteten Gassen oder auch an einem dunklen Waldtümpel mit einer Riesenkröte. Das Rollenspiel von Entwickler Playground Games ("Forza Horizon") soll 2025 erscheinen.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit Ihrer Zustimmmung wird hier ein externes YouTube-Video (Google Ireland Limited) geladen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen (Google Ireland Limited) übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

In "Assassin’s Creed Shadows" begibt sich die offene Schleich-Action nach Japan. Ubisoft hat im Vorfeld des eigenen "Forward"-Streams (Montag, 10. Juni ab 21 Uhr) erste Gameplay-Szenen vom Xbox-Event enthüllt. Während sich Samurai Yasuke ehrenhaft und frontal dem Kampf mit der Klinge stellt, greift Shinobi-Assassine Naoe ihre Gegner eher von hinten an - gerne auch nach einem Sprung vom Dach einer malerischen Burg oder eines Schreins. Im Spielverlauf sollen sich beide Stile sinnvoll ergänzen. "Assassins Creed Shadows" erscheint am 15. November 2024 für PC und Konsolen.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit Ihrer Zustimmmung wird hier ein externes YouTube-Video (Google Ireland Limited) geladen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen (Google Ireland Limited) übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

(jpw)