Xtech 2016: Von magnetischen Badekappen und vibrierenden Lärmwesten

Auf der Experiental Technology & NeuroGaming Conference stellten diese Woche Neurowissenschaftler und Computertechniker in San Francisco ihre neuesten Kreationen vor, mit denen Taube wieder Sprache vernehmen und Depressive wieder glücklich werden sollen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 8 Kommentare lesen
Xtech 2016: Von magnetischen Badekappen und vibrierenden Lärmwesten
Lesezeit: 1 Min.

Auf der XTech 2016 in San Francisco haben sich Mediziner und Forscher mit Hard- und Software-Entwicklern zwei Tage lang darüber ausgetauscht, wie Computertechnik in den Neurowissenschaften dabei helfen kann, mentale und körperliche Höchstleistungen zu erreichen, effektiver zu lernen und Krankheiten zu kurieren.

XTech 2016 (5 Bilder)

Dr. David Eagleman entwickelte mit seinem Team eine Weste, die Sprache in Vibrationen umsetzt. Nach nur vier Tagen Training konnten komplett taube Menschen die Wörter verstehen und auf eine Wandtafel schreiben, die ein Mitarbeiter zuvor in ein an die Weste angeschlossenes Mikrofon gesprochen hatte.
(Bild: Roland Austinat)

Wer beim Anblick der Vibrations-Westen, mit denen Taube wieder Sprache vernehmen können sollen, oder den Badekappen zur Magnetstimulation an Silicon Snake Oil denkt, liegt jedoch falsch. Denn große US-Firmen stecken inzwischen Millionen in die Forschung. Dazu gehören das US-Militär, Medizingerätehersteller und Sportausrüster.

Einen Überblick, welch kuriose Gerätschaften die Wissenschaftler in diesem Jahr auf der XTech präsentierten, gibt unser c't-Report:

(hag)