4K-Auflösung hinter Paywall: Google beendet umstrittenen Youtube-Test

Einige Gratis-Nutzer von Youtube konnten Videos zuletzt nicht mehr in 4K sehen. Nun hat Google diesen Test eigenen Angaben zufolge beendet.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 97 Kommentare lesen
Kolkata,,India,-,July,24,,2022:,Social,Internet,Service,Youtube

(Bild: Shutterstock.com/photosince)

Update
Stand:
Lesezeit: 2 Min.

Google sperrt 4K-Videos nicht länger hinter einer Paywall weg: Der Test, der eine nicht bekannte Anzahl an Usern betraf, wurde laut einem offiziellen Youtube-Twitterkanal beendet. Mehrere Personen hatten zuvor darüber berichtet, dass sie Videos nicht mehr in 4K sehen konnten, ohne für Youtube Premium zu bezahlen.

Die maximale Auflösung, die Betroffene ohne Abo noch sehen konnten, war 1440p. Die Beiträge auf Reddit (1, 2) wurden vor wenigen Wochen von US-Medien wie dem Blog 9to5Google aufgenommen. Es ist unklar, ob die 4K-Paywall weltweit getestet wurde, wie viele User betroffen waren und ob es Pläne gibt, die Einschränkung schließlich bei allen Nutzerinnen und Nutzern einzuführen.

Youtube Premium wird bislang vorrangig dazu genutzt, Videos werbefrei zu sehen. Das Abonnement umfasst außerdem die Möglichkeit, Youtube-Videos herunterzuladen und offline anzusehen und gewährt vollen Zugang zum Musikstreamingdienst Youtube Music. In Deutschland kostet das Premium-Abo 12 Euro pro Monat.

In den vergangenen Wochen hat Google offenbar mehrere Tests durchgeführt, die auf bevorstehende Einschränkungen beim Gratis-Gucken hindeuten. Die Google-Tochter experimentierte dafür nicht nur mit der 4K-Paywall, sondern auch mit aggressiveren Werbeanzeigen: Erst im September endete etwa eine Testphase, bei der einige Personen zusätzliche Werbeanzeigen vor dem eigentlichen Video zu sehen bekamen.

Im vergangenen Jahr testete Google außerdem eine Abovariante namens Premium Lite, die ausschließlich Werbeanzeigen blockte – ohne den Zugang zu Youtube Music oder Offline-Videos freizuschalten. Bislang wurde diese Abovariante wurde bislang noch nicht für alle User freigeschaltet.

Die zahlreichen Experimente lassen darauf schließen, dass Google mit seiner aktuellen Abostruktur unzufrieden ist und mehr Gratis-Gucker zu zahlenden Usern machen möchte. Täglich sehen Youtube mehr als 122 Millionen Personen.

Update

Google hat den Test eigenen Angaben zufolge beendet. Die Meldung wurde entsprechend überarbeitet.

(dahe)