Zeitung: Fujitsu will Computerschrott recyclen

Der japanische Siemens-Partner will in Deutschland ein Recycling-Netzwerk einrichten, so eine japanische Wirtschaftszeitung.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 25 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • dpa

Der japanische Siemens-Partner Fujitsu will nach einem Bericht der japanischen Wirtschaftszeitung Nihon Keizai Shimbun in Europa und Nordamerika in das Recycling-Geschäft mit PCs einsteigen. Wie die führende Wirtschaftszeitung am Sonntag unter Berufung auf Firmenkreise schrieb, will der Konzern in diesem Jahr über das mit der Siemens AG gegründete Gemeinschaftsunternehmen Fujitsu Siemens Computers ein Recycling-Netzwerk in Frankfurt am Main sowie vier weiteren Standorten einrichten.

Danach sollen weitere Netzwerke in Großbritannien, Frankreich sowie in Nordeuropa folgen, hieß es. Auf diese Weise reagiere Fujitsu auf strengere Umweltvorschriften und wolle zugleich Kunden ermuntern, ihre Rechner durch neue Geräte zu ersetzen. In Nordamerika werde der Konzern noch in diesem Monat ein Internet-Forum zum Verkauf recyclter Speichermodule und anderer Computerteile an Halbleiter-Händler einrichten, schrieb das Blatt. (i>dpa)/ (cp)