Zum Glück ausblendbar: Update mit Erinnerungsfunktion zum Windows-7-Supportende

(Bild: dpa, Matthias Balk)
Das Update KB4493132 soll Win-7-Nutzer auf das Supportende Anfang 2020 hinweisen. Wem die "freundliche Erinnerungshilfe" lästig ist, blendet sie einfach aus.
Zum 14. Januar 2020 endet der Support für Windows 7 SP1. Um Nutzer über dieses Supportende frühzeitig zu informieren, hatte Microsoft vergangene Woche angekündigt [1], dass Win7-Nutzern ab April 2019 entsprechende Benachrichtigungen durch das Betriebssystem angezeigt werden. Unklar war bisher lediglich, wie diese Funktion für Windows 7 nachgerüstet wird.
Nun hat Microsoft das Update KB4493132 veröffentlicht. Der Titel der Update-Beschreibung – "Windows 7 SP1 support notification" [2] – fasst dessen einzige Funktion sehr gut zusammen; der darauf folgende Text bestätigt den ersten Eindruck.
Im Zweifel einfach ausblenden
Sofern man auf Microsofts "höfliche Benachrichtigungen" verzichten möchte, ist das Update somit nicht zwingend erforderlich: Es wird über Windows Update als "empfohlen" zur Installation angeboten, aber nur dann automatisch installiert, wenn die automatische Update-Funktion aktiv ist. In Firmenumgebungen, in denen Updates per WSUS verwaltet werden, bietet Microsoft das Update nicht an.
In den meisten Fällen empfiehlt es sich, das Benachrichtigungs-Update KB4493132 für das Windows 7-Supportende auszublenden. Alternativ dazu soll es laut einem Blogeintrag von Microsoft [3] auch möglich sein, über die Option "Nicht erneut benachrichtigen" nach der Update-Installation das wiederholte Einblenden der Erinnerungsmeldung zu deaktivieren. (ovw [4])
URL dieses Artikels:
https://www.heise.de/-4340864
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.heise.de/news/Microsoft-will-hoeflich-an-das-Supportende-von-Windows-7-erinnern-4334824.html
[2] https://support.microsoft.com/de-de/help/4493132/windows-7-update-kb4493132
[3] https://blogs.windows.com/windowsexperience/2019/03/12/making-the-transition-to-windows-10-and-office-365/
[4] mailto:olivia.von.westernhagen@gmail.com
Copyright © 2019 Heise Medien