Zweites Maintenance-Release für PHP 5.3

PHP 5.3.2 beseitigt über 60 Fehler, enthält einige Aktualisierungen und schließt Sicherheitslücken.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 71 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Alexander Neumann

Ein jetzt vorgestelltes zweites Wartungs-Release für PHP 5.3 beseitigt über 60 Fehler und schließt einige Sicherheitslücken, die vor einer Woche auch die Version 5.2.13 behoben hatte. Unter anderem handelt es sich um einen Fehler bei der Validierung der Konfigurationsvariable safe_mode innerhalb der Funktion tempnam(), der auftrat, wenn der Verzeichnispfad nicht mit /) endete. Des Weiteren wurde eine open_basedir/safe_mode-Bypass-Schwäche in der Session Extension gefixt.

Auch finden Interessierte Erweiterungen zur Unterstützung der kryptologischen Hash-Funktionen SHA-256 und SHA-512 (Secure Hash Algorithm) und aktualisierte sqlite-, libmagic- und PCRE-Bibliotheken. Weitere wichtige Verbesserungen finden sich in der Ankündigung und im Changelog zur neuen Version.

Das im vorigen Sommer vorgestellte PHP 5.3 darf als eine der größten Überarbeitungen in der PHP-Geschichte gelten, deren Umfang mit denen des Versionssprungs von PHP 4 auf PHP 5 vergleichbar ist. Viele der für PHP 6 geplanten Funktionen waren bereits in der aktuellen Entwicklungsschiene gelandet. Sie enthält zahlreiche grundlegende Erweiterungen und viele neue Funktionen. Unter anderem gibt es Unterstützung für Namespaces, PHAR-Archive, Lambda-Funktionen und Closures-Klassen, Nowdoc-Syntax und Goto-Anweisungen.

Siehe dazu auch: