heise-Angebot

betterCode() .NET 8.0: Nur noch eine Woche bis zur Konferenz

Kurzentschlossene können weiterhin ein Ticket für die Online-Konferenz betterCode() .NET 8.0 buchen. Sie dreht sich am 21. November um das neue LTS-Release.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
betterCode() .NET 8.0 Online-Konferenz 21. November 2023
Lesezeit: 2 Min.

Planmäßig soll Microsoft heute .NET 8.0 im Rahmen seiner Entwicklerkonferenz .NET Conf veröffentlichen. Wer mehr über die neuen Features des Release mit drei Jahren Long-Term Support (LTS) erfahren will, kann am 21. November die Online-Konferenz betterCode() .NET 8.0 besuchen. Sie wird ausgerichtet von iX und dpunkt.verlag in Kooperation mit www.IT-Visions.de und präsentiert Experten-Know-how rund um .NET 8.0.

Die Online-Konferenz stellt in den Vorträgen sowie vier nachgelagerten Ganztages-Workshops verschiedene Schwerpunkte heraus – darunter Windows Forms, WPF, Webanwendungen mit ASP.NET und Cross-Platform-Entwicklung mit .NET MAUI.

Das Programm des Konferenztags besteht aus 45-minütigen Vorträgen. Zur Eröffnung betrachtet Dr. Holger Schwichtenberg die Neuerungen in .NET 8.0, bevor Rainer Stropek die wichtigsten neuen C#-12.0-Funktionen vorstellt. Der Webentwicklung mit ASP.NET Core 8.0 und Blazor 8.0 nimmt sich Christian Wenz an, und wer sich mit Windows Presentation Foundation befasst, erfährt dessen Neuerungen von Thomas Claudius Huber.

Auszug aus dem Konferenzprogramm:

Vier ganztägige Online-Workshops ermöglichen eine Vertiefung des Wissens zu folgenden Themen:

  • Praxisworkshop: C# 12.0 (22. November)
  • Live-Coding-Workshop: Moderner Datenzugriff mit Entity Framework Core 8.0 (27. November)
  • Single-Page-Web-Apps und Hybrid-Apps entwickeln mit Blazor 8.0 und Blazor United (29. November)
  • Eine Cross-Platform-App an einem Tag mit .NET MAUI 8.0 entwickeln (30. November)

Wer an der Konferenz teilnehmen möchte, kann zum Preis von 249 Euro (alle Preise zzgl. 19 % MwSt.) ein Ticket buchen. Gruppenrabatte für Teams ab drei Personen berechnet der Online-Ticketshop automatisch. Die Teilnahme an einem der vier Ganztages-Workshops kostet jeweils 499 Euro.

Weitere Informationen sind auf der Konferenz-Website zu finden, wo sich ein Newsletter abonnieren lässt. Aktuelle Neuerungen teilen die Veranstalter zudem auf X (vormals Twitter) mit.

(mai)