heise-Angebot

c’t Daten schützen: So entkommen Sie den Lauschangriffen

Das c’t-Sonderheft Daten schützen 2021 gibt Know-how zum vertraulichen Kommunizieren, datensparsamen Surfen und zum Schutz der digitalen Identität an die Hand.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 8 Kommentare lesen
Lesezeit: 2 Min.
Von
  • Holger Bleich

Datenabfluß lauert überall: Soziale Netzwerke beobachten die Kommunikation, Malware versucht über mangelhafte Passwörter Dateien abzugreifen oder zu verschlüsseln, Anbieter wie Microsoft, Google und jetzt auch Apple durchleuchten Inhalte maschinell. Wohl dem, der die Angriffspunkte kennt und sich gegen allgegenwärtige Lauschangriffe zu wehren weiß. Im c't-Sonderheft "Daten schützen 2021" finden Sie das Rüstzeug dazu.

c‘t Daten schützen (7 Bilder)

Das Sonderheft ist im Shop: c’t Daten schützen 2021 – so bleiben Ihre persönlichen Daten sicher und privat

Sie erfahren etwa, mit welchen Messengern Sie wirklich vertraulich kommunizieren, wie Sie Ihre E-Mails absichern und wo verräterische Metadaten anfallen. Mit etwas Know-how lassen sich Datenspuren im Web auch verwischen. Wir verraten Ihnen, welche Webbrowser Sie dabei besonders gut unterstützen. Mit unseren Praxistipps schützen Sie beim Surfen Ihre Privatsphäre ohne Komforteinbußen.

Wer sich viel im Web bewegt, legt im Laufe der Zeit dutzende Online-Accounts an. Diese digitale Identität gilt es bestmöglich zu schützen, wenn man nicht Geld, Daten oder beides verlieren möchte. Damit das nicht zum Passwort-Chaos führt müssen Sie Ordnung schaffen und können sich mit einem Plattform-übergreifenden Passwort-Management den Alltag erleichtern. Im Sonderheft c't Daten schützen erhalten Sie konkrete Anleitungen, wie Sie den kostenlosen Passwort-Manager Keepass einrichten und über den eigenen Gerätezoo hinweg verwalten. Außerdem stellt die Redaktion nüttzliche Hardware-Helferlein vor, die Einmal-Passwörter generieren und Konten so noch besser vor fremden Zugriff schützen.

Ergänzend vermittelt das Sonderheft wichtiges Grundwissen zu IT-Security, Verschlüsselung und den europäischen Datenschutzgesetzen (DSGVO). So durchschauen Sie allzu vollmundige Sicherheitsversprechen und erkennen die Tricks und Verklausulierungen, mit denen in Datenschutzerklärungen gearbeitet wird.

Das c't-Daten-schützen-Sonderheft gibt es sowohl auf Papier für 14,90 Euro als auch als digitale PDF-Ausgabe für 12,99 Euro im heise shop, in unseren Android- und iOS-Apps oder bei Amazon. Das Bundle beider Versionen kostet 19,90 Euro.

(hob)