heise-Angebot

c’t-Workshop: CI/CD mit GitLab

Continuous Integration und Continuous Delivery mit der Entwicklungsplattform GitLab managen. Im c’t-Workshop lernen und üben Sie alles dafür nötige.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Lesezeit: 1 Min.

Wer seine Softwareentwicklung einmal auf Continuous Integration und Continuous Delivery umgestellt hat, möchte "CI/CD" nicht mehr missen. Die Software-Entwicklungsplattform GitLab bietet mächtige Werkzeuge, um die kontinuierlichen Workflows zu managen und von dem Entwicklungsmodell optimal zu profitieren.

Der c’t-Workshop "CI/CD mit GitLab" richtet sich an Softwareentwickler, die die CI/CD-Werkzeuge von GitLab noch nicht kennen, oder ihr Wissen darüber vertiefen möchten. In praktischen Übungen an eigenen GitLab-Instanzen lernen Sie Ihre Softwareprojekte mit GitLab CI zu bauen, zu testen und kontinuierlich zu veröffentlichen. Sowohl die "Pipelines" für den CI/CD-Workflow als auch den Quellcode der Projekte verwalten Sie dabei mittels GitLab.

Vorausgesetzt werden grundsätzliche Erfahrungen mit kontinuierlicher Integration beziehungsweise Delivery, unabhängig von GitLab. Ansonsten benötigen Sie lediglich einen aktuellen Webbrowser, grundlegende Kommandozeilenkenntnisse und einen funktionierenden SSH-Client. Die Veranstaltung findet am 19. Mai 2022 von 9 bis 17 Uhr online statt. Für Buchungen bis vier Wochen vorher gibt es 10% Frühbucherrabatt, womit der Workshop 789,00 Euro kostet. Weitere Informationen sowie Details zur Anmeldung finden Sie auf der zugehörigen Seite von heise events. (syt)