c't magazin.tv: Vom Windows-PC zum Mac

Lohnt sich der Wechsel vom Windows-PC auf einen Apple-Rechner? Das ist eines der Themen der morgigen Sendung des c't-Fernsehmagazins im hr-Fernsehen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 439 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.

Zum Schluss der vorigen Sendung deutete sich für die kommende Ausgabe des c't magazin.tv ein Streit an – nämlich als der Windows-User Georg Schnurer und der Mac-Befürworter Mathias Münch eines der kommenden Themen ankündigten: Der Wechsel vom Windows-PC auf einen Apple-Rechner. Apple hat in den vergangenen Jahren das Innenleben seiner Computer grundlegend renoviert. Seitdem glänzen die Computer aus dem sonnigen Süden der USA nicht nur mit ihrem Design, auch können sie es mit ihrer Leistung mit dem klassischen Windows-PC aufnehmen. Dabei gelten die Apple-Computer als besonders bedienerfreundlich. Das Fernsehmagazin der c't geht der Frage nach, ob sich ein Umstieg lohnt.

Außerdem wird in der Sendung, die morgen um 12:30 Uhr im hr-Fernsehen ausgestrahlt wird, der Fall einer vieltelefonierenden Familie geschildert. Angesichts des hohen Gesprächsaufkommens holt sie sich einen Flatrate-Tarif. Die Familie telefoniert fleißig, doch dank Flatrate bleibt die Telefonrechnung im erwarteten Rahmen. Eines Tages kommt unerwartet die Kündigung ihres Telefondienstleisters. Nach Überprüfung des Telefonierverhaltens habe der Anbieter festgestellt, die Familie nutze den Pauschaltarif gewerbsmäßig. Kurzerhand stellt der Anbieter den Vertrag um. Die Telefonate der Familie werden nun zum viel teureren Minutentarif abgerechnet. Dann kommt auch schon die erste Rechnung über 151 Euro.

Die Sendetermine: (Die Beiträge sind als Flash-Video-Stream ab Mittwoch im Archiv verfügbar.)

Samstag 12:30 hr-fernsehen
  13:30 ARD Eins Plus
Montag 11:30 RBB
  17:30 ARD Eins Plus
Dienstag 21:30 ARD Eins Plus
Mittwoch 0:00 hr-Fernsehen
  1:30 ARD Eins Plus
Donnerstag 5:25 hr-Fernsehen
Freitag 9:20 hr-Fernsehen
  9:30 ARD Eins Plus

(anw)