eBay startet Telefon-Hotline stufenweise

Vorerst beantworten die Kundenbetreuer jedoch nur Fragen zur Anmeldung. Der umfassende Telefonsupport soll im August starten.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 106 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Holger Dambeck

Erst in kritischen Situationen merkt man, wie gut der Service eines Unternehmens ist. Diese Erfahrung mussten auch auch viele eBay-Kunden machen, die einem Betrüger aufgesessen waren oder sich mit ihrem Handelspartner heillos zerstritten hatten. Die von ihnen eingeschaltete eBay-Kundenbetreuung begnügte sich häufig mit vorgefertigten Standardmails, die den Betroffenen kaum weiter halfen. Bei einer nochmaligen Nachfrage bekamen sie mitunter den gleichen Antworttext nochmals zugeschickt.

Die Kritik am mangelhaften Service hat sich das Auktionshaus nun offenbar zu Herzen genommen und eine Telefonhotline eingerichtet. Über eine 0900er-Einwahl können Kunden für 59 Cent pro Minute Ihre Probleme schildern -- vorerst allerdings nur rund um das Thema Anmeldung. Damit dürften die meisten aktiven Nutzer allerdings die wenigsten Schwierigkeiten haben. eBay will den Telefonsupport jedoch "stufenweise auf weitere Themenbereiche erweitern", wie Sprecherin Maike Fuest gegenüber heise online sagte. Einen konkreten Zeitplan dafür wollte eBay nicht bekanntgeben. Inoffiziell verlautete, dass der Telefonsupport ab August zu allen Fragen Hilfe anbieten wird.

Die neue Hotline wurde still und heimlich Mitte April eingeführt. Nur ein kleiner Hinweis auf den Hilfeseiten verrät den direkten Draht nach Dreilinden bei Berlin; eBay informierte seinen Nutzer nicht wie sonst üblich auf seinen Mitteilungsseiten. Offenbar befürchtete man einen zu großen Ansturm. Nur den umsatzstarken PowerSellern bietet eBay schon seit längerem Telefonsupport. (hod)