heise spielt "Everspace 2" und "Turrican": Ballern in fremden (Retro-)Welten

Der Gaming-Livestream startet um 18 Uhr und ist dieses Mal ein Double-Feature. In Everspace 2 und Turrican Flashback erkunden wir fremde Welten.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 14 Kommentare lesen

(Bild: Artworks: Rockfish / ININ Games | Collage: heise online)

Lesezeit: 2 Min.
Von
  • Michael Wieczorek

Irgendwie haben beide Spiele, die wir diese Woche im Rahmen unserer Gaming-Livestreams zeigen, einen starken Retro-Flair. Die Entwickler von Rockfish Games haben sich für "Everspace 2" stark an großen Klassikern wie "Wing Commander", "Elite" oder "Freelancer" orientiert. Ihr neues Weltraum-Game (Angespielt von heise online) spielt sich sehr flott und bietet bereits im Early Access einen gelungenen Mix aus Ballern, Ressourcen farmen, Rätsel lösen und Weltall-Navigation.

Insbesondere die Steuerung ist gut gelungen. Neben Flightsticks werden auch Gamepads unterstützt. Die Solo-Kampagne unterhält aktuell circa 8 Stunden, weshalb wir uns auf den Spielbeginn fokussieren wollen. Der Livestream startet um 18 Uhr auf Youtube und Twitch. An den Eingabegeräten sitzt heise-Videojournalist Michael Wieczorek (@avavii), der aber nicht nur "Everspace 2" spielen wird.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit Ihrer Zustimmmung wird hier ein externes YouTube-Video (Google Ireland Limited) geladen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen (Google Ireland Limited) übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Dass "Turrican" bei einigen große Retro-Gefühle aufkommen lässt, bedarf weniger Erklärung als bei "Everspace 2". Der Action-Plattformer von Factor 5 feierte in den Neunzigern große Erfolge, vor allem auf Heimcomputern wie dem Amiga 500. Die nun erschienene Compilation "Turrican Flashback" vereint "Turrican 1" und "Turrican 2" sowie die Konsolen-Varianten "Super Turrican" und "Mega Turrican". "Super Turrican" erschien 1993 für das Super Nintendo. Im gleichen Jahr erschien auch "Mega Turrican", allerdings noch nicht auf dem Sega Mega Drive, für das es entwickelt wurde, sondern zuerst als Amiga-Port unter dem Namen "Turrican 3: Payment Day".

Welche neuen Features die Flashback-Compilation mit sich bringt, werden wir im Livestream ebenso beleuchten, wie die Frage, wie viel Spaß die Serie auch heute noch macht. Das Portierungsstudio ININ Games hat leider nur wenig Bonus-Material zusammengetragen. Dafür versucht das Studio mit einer Rückspulfunktion und zahlreichen Filtern einen idealen Spagat aus Nostalgie und modernem Spieldesign zu finden.

"Everspace 2" ist am 18. Januar 2021 zum Download als Early-Access-Version für Windows erschienen. Es kostet ca. 40 €. USK nicht geprüft. "Turrican Flashback" ist ab dem 29. Januar 2021 für Nintendo Switch und Playstation 4 erhältlich. Es kostet ca. 30 €. Die USK hat eine Freigabe ab 6 Jahren gegeben.

Hier ist der Invite-Link zum heise-online-Discord-Server.

(wie)