#heiseshow: GPT-4 im Turing-Test, Social-Media-Warnhinweise, Gesichtserkennung

In der #heiseshow: GPT-4 geht als Mensch durch, vor Social Media soll in den USA gewarnt werden und Datenschützer prüfen heimliche Gesichtserkennung.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 2 Kommentare lesen

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit Ihrer Zustimmmung wird hier ein externes YouTube-Video (Google Ireland Limited) geladen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen (Google Ireland Limited) übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Lesezeit: 2 Min.

Moderatorin Anna Kalinowsky, Markus Will und Malte Kirchner (@maltekir) sprechen in dieser Ausgabe der #heiseshow unter anderem über folgende Themen:

  • Mensch vs. KI: Chatbot GPT-4 besteht Turing-Test – Teilnehmer einer Online-Simulation schätzten einen Bot auf Basis des KI-Modells GPT-4 in 54 Prozent der Fälle als menschlich ein. Was bedeutet das für die Netzkommunikation? Ist Chats noch zu trauen? Und wie erkennen wir künftig Menschen?
  • Im Auge: Datenschützer prüfen heimliche Gesichtserkennung – Der niedersächsische Datenschutzbeauftragte will den Einsatz eines Systems zur verdeckten Videoüberwachung inklusive biometrischer Gesichtserkennung in Niedersachsen untersuchen. Dieses soll von der Polizei eingesetzt worden sein. Heiligt der Zweck in diesem Fall die Mittel? Oder droht ein Datenschutz-Albtraum?
#heiseshow: Technik-News & Netzpolitik

Donnerstags. 17 Uhr. Live. heise online spricht über aktuelle technische Entwicklungen und Netzpolitik. Über Tweets mit dem Hashtag #heiseshow kann vor, während und nach der Sendung mitdiskutiert werden. Die #heiseshow gibt es ...

Außerdem wieder mit dabei: ein Nerd-Geburtstag, das WTF der Woche und knifflige Quizfragen.

Fragen an die Moderatoren und Gäste können während der Sendung im YouTube-Chat und in unserem Twitch-Kanal (twitch.tv/heiseonline) sowie vorab per E-Mail und im heise-Forum gestellt werden. Die Redaktion freut sich bereits auf zahlreiche Zuschauer und auf reges Feedback.

Die #heiseshow wird jeden Donnerstag um 17 Uhr live auf heise online gestreamt. Nach der Live-Übertragung ist die Sendung zum Nachschauen und -hören auf YouTube und als Podcast verfügbar.

Die Folgen stehen in SD (360p) respektive HD (720p) bereit. Die Links der RSS-Feeds finden Sie im nebenstehenden Kasten.

(mki)