iOS 14.4 kann Probleme mit Braillezeilen machen

Ein Hersteller von Braille-Displays warnt vor dem iOS-Update: Ein in der finalen Fassung noch nicht behobener Regressions-Bug sorge für Verbindungsprobleme.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 1 Kommentar lesen
APH Mantis

Mit Braillezeilen wie dem Bluetooth-Keyboard Mantis kommt es mit iOS 14.4 zu Verbindungsproblemen.

(Bild: APH)

Lesezeit: 2 Min.

Nach Installation von iOS 14.4 kann es zu Verbindungsproblemen mit Braillezeilen kommen: Sobald iPhone oder iPad einmal gesperrt wurden, wird die Verbindung zu dem Braille-Display bei der nächsten Verwendung der Mobilgeräte nicht mehr automatisch aufgebaut, wie die Non-Profit-Organisation "American Printing House for the Blind" (APH) warnt. Ebenso könne es vorkommen, dass sich das Apple-Gerät über die Braillezeile zwar aufwecken lässt, aber anschließend keine Braille-Ausgabe mehr erfolge.

Abhilfe lasse sich nur schaffen, indem man Bluetooth in den iOS-Einstellungen ab- und wieder anschalte – das allerdings jedesmal, sobald das Gerät gesperrt wird oder selbst in den Standby-Modus wechselt.

Betroffen sind die Produkte Mantis, ein Bluetooth-Keyboard mit Braillezeile, sowie das Braillezeilemodell Chameleon. Ob es auch zu Verbindungsproblemen mit Braillezeilen anderer Hersteller kommt, bleibt vorerst noch offen. Die Optelec ALVA BC680 funktioniert beispielsweise wie gewohnt unter iOS 14.4, wie ein Leser berichtet.

Man habe den Apple schon während des Betaphase von iOS 14.4 auf den Regressions-Bug hingewiesen, er sei aber auch in der finalen, am Dienstagabend veröffentlichten Version noch nicht behoben worden, heißt es bei APH, man hoffe nun auf ein baldiges iOS 14.4.1.

Nutzer sollten die automatische iOS-Aktualisierung abschalten und iOS 14.4 nicht installieren, sondern auf einen Bugfix von Apple warten, heißt es beim Hersteller APH. Sollte iOS 14.4 schon installiert sein, wird ein Downgrade auf iOS 14.3 empfohlen, das ist derzeit noch möglich, aber umständlich. Allerdings beseitigt iOS 14.4 drei gravierende Schwachstellen, die Berichten zufolge aktiv ausgenutzt werden, entsprechend ist das zügige Update eigentlich angeraten.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit Ihrer Zustimmmung wird hier ein externer Preisvergleich (heise Preisvergleich) geladen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen (heise Preisvergleich) übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

(lbe)