iOS 8: DuckDuckGo als neue Such-Option

DuckDuckGo lässt sich auf iPhone und iPad nun statt Google als Standard-Suchmaschine auswählen – sie trackt den Nutzer nicht, betont Apple. Mit den neuen Spotlight-Vorschlägen landen Anfragen aber auch auf den Servern des iPhone-Herstellers.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 81 Kommentare lesen
Lesezeit: 2 Min.

Mit iOS 8 und Mac OS X 10.9.5 wird die alternative Suchmaschine DuckDuckGo Bestandteil von Apples Browser Safari. Sie lässt sich jetzt in den iOS-Einstellungen für Safari als Haupt-Suchmaschine festlegen – statt Google oder Bing und Yahoo. Die voreingestellte Standardsuche stellt auch mit iOS 8 weiterhin Google. In OS X 10.10 hat der Mac-Hersteller DuckDuckGo ebenfalls integriert.

DuckDuckGo lässt sich in den Safari-Einstellung zuschalten, die Spotlight-Vorschläge wiederum abschalten

Apple bewirbt den Neuzugang als zusätzlichen Schutz für die Privatsphäre und erklärt, DuckDuckGo sei "eine Suchmaschine, die Sie nicht trackt". Die DuckDuckGo-Entwickler hatten sich bei der Ankündigung der Integration gefreut, dass damit erstmals eine auf Datenschutz ausgelegte Suchmaschine in einem "der Top-4-Browser" gelandet ist.

Im einstigen Partner Google sieht Apple längst den Hauptkonkurrenten. Mit einer neuen Datenschutz-Initiative hat der iPhone-Hersteller sich klar gegen Googles auf Werbung basierendes Geschäftsmodell positioniert.

Für die in iOS 8 ebenfalls neuen Spotlight-Suchvorschläge landen allerdings in Safari eingetippte Suchanfragen ab sofort stets auch auf Apples Servern. Dies umfasst den groben Aufenthaltsort zum Zeitpunkt der Suche sowie Angaben zu den drei zuletzt benutzten Apps. Eine "anonyme Session-ID" soll dem Konzern ermöglichen, bestimmte Muster in kurz aufeinanderfolgenden Anfragen zu analysieren – diese verfalle nach 15 Minuten.

Apple bewahrt die Suchanfragen (ohne IP-Adressen) nach eigener Angabe für 18 Monate auf, in reduzierter Form dann nochmals für weitere sechs Monate. Die Datensammlung sei nur dafür gedacht, die Suchfunktion "relevanter zu machen und andere Produkte und Dienste" zu verbessern, betont das Unternehmen. Die standardmäßig aktivierten Spotlight-Suchvorschläge lassen sich in den iOS-Einstellungen für Safari sowie die Spotlight-Suche (unter Allgemein) deaktivieren.

[Update 18.09.2014 16:25 Uhr] DuckDuckGo ist auch in Safari 7.1 für Mac OS X 10.8 Mountain Lion zu finden. (lbe)