iPod mit Flash-Speicher

In den vergangenen Tagen verstärken sich wieder die Gerüchte, dass Apple einen tragbaren Musik-Player mit Flash-Speicher auf den Markt bringen will.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 465 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Andreas Beier

In den vergangenen Tagen verstärken sich wieder die Gerüchte, dass Apple einen tragbaren Musik-Player mit Flash-Speicher auf den Markt bringen will. Genährt werden sie hauptsächlich von einer Aussage des Analysten Jason Pflaum vom US-amerikanischen Bankhaus Thomas Weisel Partners. Demnach will Apple im Dezember mit der Produktion eines Gerätes beginnen, das zwischen 256 MByte und einem GByte Flash-Speicher besitzt. Der Controller soll von SigmaTel kommen. Das texanische Unternehmen hat in seiner D-Major-Baureihe einige interessante Chips im Sortiment. Laut den Spekulationen will Apple etwa zwei Millionen der Flash-iPods auf Halde produzieren, ehe zur nächsten Macworld Expo, die vom 10. bis 14. Januar 2005 in San Francisco stattfindet, die offizielle Produktvorstellung erfolgen soll. Die Preise sollen unter 200 US-Dollar liegen, allerdings ist nicht klar, ob für das kleinste oder größte Modell.

Da die SigmaTel-Controller nur ein USB-2.0-Interface besitzen, dürfte ein Flash-Player anders als die bisherigen iPods ohne FireWire-Anschluss daherkommen. Wie solch ein Gerät außerdem DRM-geschützte AAC-Musik abspielen soll, ist nicht klar. Die SigmaTel-Chips beherrschen nämlich nur MP3- und Microsofts WMA. Letzteres kann auch der Controller der bisherigen iPods dekodieren, was Apple aber brach liegen lässt. Schließlich will man iPod-Anwendern die Musik aus dem eigenen iTunes Music Store verkaufen. (adb)