iX-Workshop: Von C++ zu Rust - Jump Start in die moderne Systemsprache
Praxisnah und kompakt an einem Tag: Lernen Sie Rust effizient für Ihr nächstes Projekt einzusetzen - von Cargo über Ownership bis hin zur Fehlerbehandlung.

Rust hat sich in den letzten Jahren als leistungsfähige Alternative zu C++ etabliert. Insbesondere in Bereichen, in denen Sicherheit und Performance eine entscheidende Rolle spielen, wie bei der Systemprogrammierung, WebAssembly oder Embedded Systems, gewinnt Rust zunehmend an Bedeutung.
In unserem eintägigen Praxisworkshop Jump Start in die Programmiersprache Rust erhalten erfahrene C++-Entwickler eine Starthilfe für den Umstieg von C++ auf Rust und lernen, worin sich Rust von C++ unterscheidet. Ziel ist es, die besonderen Eigenschaften von Rust zu verstehen, die Sprache effizient einzusetzen und sich in den Grundlagen der Speicherverwaltung und Fehlerbehandlung sicher zurechtzufinden.
Anmeldung und Termine | |
Mai 12.05.2025 |
Online-Workshop, 09:00 – 17:00 Uhr 10 % Frühbucher-Rabatt bis zum 13. Apr. 2025 |
Juli 10.07.2025 |
Online-Workshop, 09:00 – 17:00 Uhr 10 % Frühbucher-Rabatt bis zum 11. Jun. 2025 |
Sie lernen, wie man Projekte mit Cargo und Crates effizient verwaltet und erhalten einen Einblick in die Programmflusskontrolle, die sich von anderen Sprachen unterscheidet. Ein weiterer Schwerpunkt ist das robuste Typsystem von Rust, das durch strenge Typisierung und spezielle Konstrukte überzeugt. Besonders wichtig ist das Konzept von Ownership und Borrowing, das eine sichere Speicherverwaltung ermöglicht. Außerdem werden die Behandlung von Iteratoren und die idiomatische Fehlerbehandlung in Rust behandelt.
Praxisorientiertes Lernen
Der Workshop ist interaktiv und beinhaltet praktische Übungen, damit Sie das Gelernte direkt anwenden können. Sie werden in die Verwendung der wichtigsten Tools eingeführt und können Ihre Kenntnisse durch Übungen in einer sicheren Umgebung vertiefen.
Ihr Trainer Rainer Stropek ist Experte für Softwareentwicklung, Softwarearchitektur und Cloud Computing. Mit seinem Team hat er die preisgekrönte SaaS-Zeiterfassung "time cockpit" entwickelt.
Der nächste Online-Workshop findet am 12. Mai 2025 statt und richtet sich an Entwickelnde, die einen schnellen Einstieg in Rust benötigen oder von C++ auf Rust umsteigen wollen.
(ilk)