zurück zum Artikel

Öffnet sich AOL für Jabber? [Update]

Torsten Kleinz

Noch ist nichts offiziell – aber offenbar nähert sich AOL dem freien Instant-Messaging-Dienst Jabber an. Ein erster Test-Server erlaubt AOL-Nutzern, sich per Jabber zu unterhalten.

Die Meldung schlug [1] im Lager der Jabber-Nutzer ein wie eine Bombe: Unter der Domain xmpp.oscar.aol.com entdeckten die Enthusiasten einen Server, der unter dem freien Protokoll XMPP [2] läuft. Nutzer der zu AOL gehörenden Instant-Messaging Dienste AIM [3] und ICQ [4] können sich dort mit einem Jabber-Client einloggen und mit anderen Nutzern chatten. Dem ersten Ansturm [5] ist der Server aber offenbar nicht gewachsen: Nutzer konnten sich am heutigen Freitagabend nur sehr schwer oder gar nicht mehr einloggen. .

Im Gegensatz zu den Instant-Messaging-Diensten von AOL, MSN und Yahoo ist das Jabber-Protokoll XMPP offen gelegt und wurde von der Internet Engineering Task Force (IETF [6]) als Standard anerkannt [7]. Eine Vielzahl von Clients unterstützt das Protokoll, das gerade im OpenSource-Lager sehr beliebt ist.

Größter Unterstützer des Protokolls ist Google Talk [8], aber auch der deutsche Internet-Konzern United Internet [9] hat für die Kunden seiner Marken GMX, Web.de und 1&1 einen Jabber-Server gestartet [10]. Prinzipiell kann sich jeder Nutzer einen eigenen Jabber-Server aufsetzen, über Server-zu-Server-Verbindungen (S2S) können Nutzer unterschiedlicher Jabber-Anbieter miteinander kommunizieren. So ist es in der Regel ohne Probleme möglich, von seinem Account bei GMX mit Google-Talk-Kunden zu kommunizieren. Bei dem Test-Server im Netz von AOL fehlt diese Funktion aber noch.

Bisher konnten Jabber-Nutzer nur über einen Umweg mit den Nutzern von AOL und AIM chatten: Verschiedene Anbieter unterhielten auf ihren Server so genannte "Transports", die eine Verbindung zu den fremden Instant-Messenger-Diensten herstellten. Dazu mussten die Jabber-Nutzer aber einen Account bei den anderen Diensten einrichten – zudem war die Verbindung nicht immer sehr stabil. Wenn AOL sich jetzt dem XMPP-Protokoll öffnet, könnte dieser Umweg wegfallen.

Eine Öffnung der Instant-Messaging-Dienste zu dem freien Protokoll könnte die Messenger-Kriege [11] der Vergangenheit endgültig beenden. Auch Microsoft trägt sich mit dem Gedanken, seine Messenger-Produkte für Jabber zu öffnen [12]. MSN und Yahoo haben ihre Instant-Messaging-Dienste bereits vor anderthalb Jahren [13] zusammengeschaltet.

Update: Eine Sprecherin von AOL bestätigte gegenüber heise online die Arbeiten an einem Jabber-Gateway: "In den letzten Jahren haben wir bei AOL daran gearbeitet, unsere Angebote offener zu gestalten und mehr auf Standards aufzubauen. Dazu haben wir mit den Communities von SIP [14] und Jabber zusammengearbeitet." Die Hoffnungen auf eine baldige Öffnung des Dienstes dämpft die Sprecherin aber: "Unser XMPP-Gateway ist nur ein Ansatz, den wir zur Zeit testen." Konkrete Pläne das Gateway in den Produktivbetrieb zu nehmen, gebe es bisher nicht. (Torsten Kleinz) / (vbr [15])


URL dieses Artikels:
https://www.heise.de/-180336

Links in diesem Artikel:
[1] http://florianjensen.com/2008/01/17/aol-adopting-xmpp-aka-jabber/
[2] http://www.xmpp.org/
[3] http://dashboard.aim.com/aim
[4] http://www.icq.com/
[5] http://wiki.jabber.org/index.php/AOL_Alpha
[6] http://www.ietf.org
[7] https://www.heise.de/news/Jabbers-Instant-Messaging-Protokolle-als-RFC-veroeffentlicht-106935.html
[8] https://www.heise.de/news/Google-Talk-geht-an-den-Start-2-Update-125121.html
[9] http://www.unitedinternet.de/
[10] https://www.heise.de/news/GMX-Jabber-mit-eigener-Domain-nutzen-168407.html
[11] http://www.heise.de/ct/01/15/100/
[12] http://www.liveside.net/blogs/main/archive/2007/10/31/messenger-9-gtalk-integration-messenger-api-new-client-for-mac-os-x-news-unveiled-at-georgia-tech-presentation-whew.aspx
[13] https://www.heise.de/news/MSN-und-Yahoo-schalten-Instant-Messaging-Netze-zusammen-141249.html
[14] http://www.ietf.org/html.charters/sip-charter.html
[15] mailto:vbr@heise.de