software-architektur.tv: Makro-Architektur – Prioritäten und Überblick

heise Developer präsentiert software-architektur.tv, Eberhard Wolffs Videocast. Dieses Mal geht es um den möglichen Aufbau komplexer Architektursysteme.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Lesezeit: 2 Min.

Die Komplexität großer Softwaresysteme zwingt Entwicklerinnen und Softwarearchitekten dazu, die Architektur in Mikro- und Makro-Architektur aufzuteilen. Makro-Architektur umfasst die Entscheidungen, die für das gesamte System gelten. Mikro-Architektur ist auf ein Modul begrenzt, sodass jedes für ein einzelnes Modul verantwortliche Team sie anders gestalten kann. Bei der Aufteilung in Mikro- und Makro-Architektur, die Prioritäten richtig zu setzen und die besten Entscheidungen zu treffen, beeinflusst direkt die Autonomie der Teams und ermöglicht eine effektive und effiziente Arbeit an dem System.

In dieser Episode berichtet Eberhard von seinen Erfahrungen aus der Praxis mit der Makro-Architektur und dem Aufbau solcher Konzepte.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit Ihrer Zustimmmung wird hier ein externes YouTube-Video (Google Ireland Limited) geladen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen (Google Ireland Limited) übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Dieses Mal wird es bei der Ausstrahlung der Folge von software-architektur.tv wieder zeitgleich einen zweiten Stream geben, in dem Lisa Maria Moritz live Sketchnotes zu den Ausführungen von Eberhard Wolff malt – unterlegt mit der Audiospur aus dem Haupt-Stream.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit Ihrer Zustimmmung wird hier ein externes YouTube-Video (Google Ireland Limited) geladen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen (Google Ireland Limited) übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Die Ausstrahlung findet am morgigen Freitag, 3. Dezember 2021, um 12 Uhr (MEZ) live statt, die Folge steht im Anschluss als Aufzeichnung bereit. Während des Live-Streams lassen sich Fragen via Twitch- oder YouTube-Chat, per Twitter an @ewolff oder anonym mit dem Formular auf der Videocast-Webseite einbringen.

software-architektur.tv ist ein Videocast von Eberhard Wolff, Blogger und Podcaster auf heise Developer und bekannter Softwarearchitekt in Diensten des IT-Beratungsunternehmens INNOQ. Seit Juni 2020 sind weit über 70 Folgen entstanden, die unterschiedliche Bereiche der Softwarearchitektur beleuchten – mal mit Gästen, mal Wolff solo. Seit über einem Jahr bindet heise Developer die über YouTube gestreamten neuen Episoden jeweils im Online-Channel ein, sodass Zuschauer aus den Heise Medien heraus dem Videocast folgen können.

(mdo)