softwarearchitektur.tv: SCS – der Architekturansatz Self-contained Systems

heise Developer präsentiert den Videocast von Eberhard Wolff und Lisa Moritz: In dieser Folge stellt Wolff den Ansatz der Self-contained Systems (SCS) vor.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Lesezeit: 2 Min.
Von
  • Silke Hahn

Die aktuelle Folge des Videocasts software-architektur.tv ist einem besonderen Architekturansatz gewidmet. Der Host Eberhard Wolff stellt die Self-contained Systems (kurz: SCS, zu Deutsch etwa "in sich geschlossene Systeme") vor. Diese teilen ein System in mehrere kleine Webanwendungen auf. Die Grundidee dabei ist das Aufsplitten der Funktionalität in viele unabhängige Systeme. Dadurch besteht die Systemlogik aus dem Zusammenwirken mehrerer kleinerer Softwaresysteme. Der Ansatz ist eine Antwort auf das Problem großer Monolithen, die sich aufgrund ihrer Größe und Komplexität nicht mehr warten lassen.

Im Gegensatz zu den meisten anderen Architekturansätzen sind SCS darauf ausgerichtet, typische Architekturprobleme zu lösen. Dazu schreiben sie verschiedene Architekturelemente vor, die sich schon in vielen großen und mittelgroßen Projekten bewährt haben. Das Aufteilen eines großen Systems in kleinere, in sich geschlossene Einheiten folgt bestimmten Regeln. In dieser Episode diskutiert Wolff die Self-contained Systems, was diesen Ansatz ausmacht und in welchen Situationen er besonders sinnvoll ist. Den Talk gibt es zur gewohnten Zeit als Livestream hier und auf YouTube:

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit Ihrer Zustimmmung wird hier ein externes YouTube-Video (Google Ireland Limited) geladen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen (Google Ireland Limited) übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Die aktuelle Folge von software-architektur.tv unterlegt Lisa Maria Moritz erneut mit Sketchnotes, die im Hauptstream zu sehen sein werden. Wer sich über den Videocast hinaus in das Thema vertiefen mag, findet Informationen auf einer Website zu den Self-contained Systems.

Die Ausstrahlung findet am Freitag, 2. September 2022, um 12 Uhr (MESZ) live statt, die Folge steht im Anschluss als Aufzeichnung bereit. Während des Livestreams lassen sich Fragen via Twitch- oder YouTube-Chat, per Twitter an @ewolff oder anonym mit dem Formular auf der Videocast-Webseite einbringen.

software-architektur.tv ist ein Videocast von Eberhard Wolff, Blogger und Podcaster auf heise Developer und bekannter Softwarearchitekt in Diensten des IT-Beratungsunternehmens INNOQ. Seit Juni 2020 sind über 100 Folgen entstanden, die unterschiedliche Bereiche der Softwarearchitektur beleuchten – mal mit Gästen, mal Wolff solo. Seit mittlerweile zwei Jahren bindet heise Developer die über YouTube gestreamten neuen Episoden jeweils im Online-Channel ein, sodass Zuschauer aus den Heise Medien heraus dem Videocast folgen können.

Weitere Informationen zur Folge finden sich auf der Webseite zum Videocast.

(sih)