Aldi-PC mit AMD Ryzen und NVMe-SSD für 500 Euro

Ab 14. März verkaufen Aldi Süd und Aldi Nord den Medion Akoya P32010 mit Ryzen 5 2400G, 8 GByte RAM, 256-GByte-SSD und 1-TByte-Platte.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 223 Kommentare lesen
Aldi-PC mit AMD Ryzen und NVMe-SSD für 500 Euro

Medion Akoya P32010

(Bild: Medion)

Lesezeit: 2 Min.

Aldi stellt sich wieder Ryzens in die Läden: Im Medion Akoya P32010 steckt der AMD Ryzen 5 2400G mit integrierter Vega-11-GPU. Via HDMI und DisplayPort lassen sich ein oder zwei Monitore auch mit 4K-Auflösung anschließen.

Die 3D-Performance der integrierten Prozessorgrafik reicht freilich nur für weniger anspruchsvolle Spiele bis etwa zur Full-HD-Auflösung. Der Medion Akoya P32010 ist also kein Gaming-PC, sondern eher ein Allround-Talent mit Quad-Core-CPU, kostet aber auch nur 499 Euro.

Wechselrahmen für 3,5-Zoll-Festplatte im Medion Akoya P32010

(Bild: Medion)

Im Preis enthalten sind 8 GByte RAM, eine PCIe-NVMe-SSD mit 256 GByte Kapazität und eine klassische Magnetfestplatte mit 1 TByte. Eine weitere 3,5-Zoll-Platte lässt sich dank SATA-Schnellwechselrahmen leicht nachrüsten oder zeitweilig für Backups einsetzen.

Ebenfalls an Bord sind Gigabit-Ethernet, ein WLAN-Adapter nach 802.11ac sowie Bluetooth 4.2. Medion baut auch einen DVD-Brenner ein sowie einen Speicherkartenleser.

Windows 10 Home ist vorinstalliert, leider aber auch Testversionen von Office 365 und McAfee LiveSafe.

Vorne am Gehäuse sitzen zwei USB-3.0-Buchsen vom Typ A. USB 3.1 Gen 2 mit 10 GBit/s ist nur an der Rückseite nutzbar, dort aber sowohl an einer Typ-A- als auch an einer Typ-C-Buchse.

Das Gehäuse des Medion Akoya P32010 ist 17 cm breit, 38 cm hoch und 38,5 cm tief. Medion packt auch eine Tastatur und eine Maus in den Karton, aber keine kabellosen Eingabegeräte. (ciw)