Außeneinsatz im All: US-Astronauten wechseln Batterien aus

Es hätte der erste Einsatz ausschließlich mit Astronautinnen überhaupt werden sollen. Aber das Vorhaben platzte – weil eine Astronautin zu stark gewachsen war.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 74 Kommentare lesen
Außeneinsatz im All: US-Astronauten wechseln Batterien aus

(Bild: NASA)

Lesezeit: 1 Min.
Von
  • dpa

Zwei US-Astronauten haben bei einem Außeneinsatz an der Internationalen Raumstation ISS Batterien an der Außenwand ausgetauscht. Der Einsatz der beiden Raumfahrer Christina Koch und Nick Hague dauerte rund sechseinhalb Stunden, wie die US-Raumfahrtbehörde Nasa am Freitag mitteilte. Bereits in der vergangenen Woche hatte Hague mit seiner US-Kollegin Anne McClain bei einem ähnlichen Außeneinsatz neue Lithiumionen-Batterien angebracht.

Ursprünglich waren die Raumfahrerinnen Koch und McClain für den erneuten Ausstieg aus der ISS rund 400 Kilometer über der Erde eingeteilt. Es wäre der erste ausschließlich mit Astronautinnen besetzte Außeneinsatz in der Geschichte der ISS gewesen.

Die Nasa änderte jedoch ihre Pläne. Weil McClain seit ihrer Ankunft auf der ISS rund fünf Zentimeter gewachsen sei, passe ihr ein Raumanzug-Oberteil in mittlerer Größe nicht mehr, hieß es. Dadurch sei es zu einem Engpass bei den Raumanzügen gekommen. So übernahm Hague den Einsatz.

Es ist nicht ungewöhnlich, dass Raumfahrer in der Schwerelosigkeit an Größe zulegen. Weil die Bandscheiben im All nicht so stark belastet werden wie auf der Erde, kann sich die Wirbelsäule ausdehnen. Zurück auf der Erde haben die Raumfahrer in der Regel wieder ihre Ursprungsgröße.

Raumanzüge auf der ISS (10 Bilder)

Alexander Gerst mit einem EMU (Extravehicular Mobility Unit) der NASA
(Bild: NASA)

(tiw)