China vs. Kryptogeld: Verantwortliche von Bitcoin-Börsen dürfen Land nicht verlassen

Chinesische Behörden gehen offenbar immer massiver gegen Kryptowährungen wie Bitcoin vor. Nachdem mehrere Bitcoin-Börsen angekündigt haben, ihre Geschäfte in dem Land einstellen zu wollen, gilt für deren Chefs nun angeblich ein Ausreiseverbot.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 103 Kommentare lesen
China vs. Kryptogeld: Verantwortliche von Bitcoin-Börsen dürfen Land nicht verlassen
Lesezeit: 1 Min.

Die chinesischen Behörden gehen immer entschiedener gegen die Bitcoin-Börsen im Land vor und haben angeblich deren wichtigsten Vertretern vorläufig untersagt, das Land zu verlassen. Das berichtet das Wall Street Journal unter Berufung auf eine Konferenz in Hongkong, zu der eigentlich auch Vertreter von Bitkan und Okcoin erwartet worden waren. Die erschienen jedoch nicht, anwesend war aber der exzentrische Software-Entwickler John McAfee, der selbst im Bitcoin-Geschäft aktiv ist. Der habe von dem allgemeinen Ausreiseverbot berichtet, das die Verantwortlichen dazu bringen solle, bei der Abwicklung ihrer chinesischen Geschäftsaktivitäten zu helfen.

Vergangene Woche hatte mit BTCC eine der bedeutendsten Bitcoin-Börsen des Reichs der Mitte angekündigt, den Geschäftsbetrieb im Land einstellen zu wollen. Andere Marktplätze wollten da von einem bevorstehenden Verbot noch nichts wissen, zogen aber wenig später nach: Okcoin und Huobi kündigten laut einem Bericht von Quartz ebenfalls an, alle Dienstleistungen für Kunden in China einstellen zu wollen. Während sich der Handel bereits in andere Staaten wie Japan, Südkorea und nach Nordamerika verlagert, fürchten laut der South China Morning Post nun die Miner, dass sie nach den Initial Coin Offerings (ICOs) und den Börsen bald die nächsten sind. Der Krieg zwischen den Verfechtern von Kryptowährungen und den Regierungen habe begonnen, meint McAfee. (mho)