Dell zeigt erstes neues XPS-17-Notebook mit 17-Zoll-Display seit 2013

Das XPS 17 (9700) stellt bis zu 3840 × 2400 Pixel im 16:10-Format dar und lässt sich künftig mit einer Nvidia GeForce RTX 2060 ausstatten.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 40 Kommentare lesen
Dell zeigt erstes neues XPS-17-Notebook mit 17-Zoll-Display seit 2013

(Bild: Dell, via Videocardz)

Lesezeit: 2 Min.

Auf seiner französischen Webseite hat PC-Hersteller Dell versehentlich zahlreiche neue Notebooks noch vor der offiziellen Vorstellung enthüllt, darunter die Premium-Ultrabooks XPS 17 (9700) und XPS 15 (9500). Eine Überraschung stellt insbesondere das größere Modell dar, das innerhalb der XPS-Serie zum ersten Mal seit 2013 mit einem 17 Zoll großen Display daherkommt.

Dell setzt bei den XPS-Notebooks künftig offenbar durchgehend auf 16:10-Bildschirme mit zusätzlichen Pixeln in der Höhe. Sowohl beim XPS 17 (9700) als auch beim XPS 15 (9500) sieht der Hersteller zwei Optionen mit 3840 ×2400 und 1920 × 1200 Bildpunkten vor. Alle Display-Varianten leuchten mit 500 cd/m² besonders hell; die höherauflösenden Bildschirme können zudem mit Touch-Eingaben umgehen. Die Produktseiten hat Dell zwar wieder offline genommen, Screenshots bietet jedoch die Webseite Videocardz.

Im XPS 17 (9700) und XPS 15 (9500) kommen Intels 45-Watt-Prozessoren aus der Serie Comet Lake-H zum Einsatz. In den Spitzenmodellen verbaut Dell den Achtkerner Core i9-10885H mit einem Turbo von bis zu 5,3 GHz, den Intel bisher noch gar nicht vorgestellt hat. 3D-Berechnungen übernimmt im 15,6-Zöller eine GeForce GTX 1650 Ti mit GDDR6-RAM, im 17-Zöller können Käufer alternativ eine GeForce RTX 2060 auswählen. Maximal 64 GByte DDR4-2933-RAM im Dual-Channel und große PCI-Express-SSDs runden die Hardware ab.

Für drahtlose Verbindungen setzt Dell weiterhin auf WLAN-Chips von Killer: wahlweise den AX1650w oder AX500-DBS – beide beherrschen Wi-Fi 6 (802.11ax) und Bluetooth 5.1. Das XPS 17 (9700) setzt auf viermal Thunderbolt 3, das XPS 15 (9500) dreimal. Über die USB-Typ-C-Buchsen lassen sich DisplayPort-Bildsignale schleusen und Geräte aufladen. Einen vollwertigen SD-Kartenleser und eine Audioklinke haben beide Notebooks.

Der große 97-Wh-Akku bleibt künftig dem XPS 17 (9700) vorbehalten, das XPS 15 (9500) muss sich mit 86 Wh begnügen. Je nach Konfiguration wiegt der 17-Zöller 2,11 bis 2,51 Kilogramm, zudem gehört es mit 19,5 mm zu den dickeren Vertretern seiner Art. Der 15,6-Zöller kommt auf 18 mm und bis zu 2 kg. (mma)