Erstes Entwicklungskit für Open XML von Microsoft

Mit Microsofts SDK für Open XML lassen sich Office-Dokumente per Programmiersprache bearbeiten und durchsuchen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 152 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Christian Kirsch

Auf Microsofts Website gibt es Version 1 eines SDK (Software Development Kit) für das hauseigene Open-XML-Format herunterzuladen. Damit sollen sich Dokumente durchsuchen, erstellen, prüfen und modifizieren lassen. Außerdem gibt es Funktionen zum Entfernen von Kommentaren und andereren "persönlichen Daten" aus Dokumenten in Open XML (beziehungsweise Office Open XML, OOXML). Die Schnittstelle lässt sich laut Microsoft mit allen von .Net unterstützten Sprachen benutzen.

Als Voraussetzungen für den Einsatz nennt die Firma .Net 3.0, Excel, Powerpoint oder Word jeweils in der Variante 2007 sowie als Betriebssystem Windows Server 2003, Windows XP mit Servicepack 3 oder Vista. Im Spätsommer soll eine Vorabversion des SDK 2.0 erscheinen, die endgültige Fassung will Microsoft gleichzeitig mit der nächsten Generation seiner Office-Produkte vorstellen.

Open XML kommt als Speicherformat für Dokumente in den aktuellen Office-Produkten von Microsoft zum Einsatz, allerdings entspricht die derzeitige Implementierung von Microsoft nicht dem als ISO-Norm 29500 verabschiedeten OOXML. Die Normierung als ISO-Standard ist seit Monaten umstritten. Zuletzt hatte die ISO beschlossen, wegen der Einsprüche von vier Staaten die Veröffentlichung der Norm zu verschieben. Kritiker werfen Microsoft vor, die Spezifikation sei mit 6000 Seiten zu komplex und in Teilen nicht hinreichend genau. (ck)