Notebook HP Pavilion x360 14 (2020): Mittelklasse-Convertible mit LTE

HP verbaut im 2020er-Modell des Pavilion x360 14 Intels 10-nm-Prozessoren Ice Lake-U. Los geht es ab 700 Euro.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 5 Kommentare lesen
HP Pavilion x360 14 (2020): Mittelklasse-Convertible mit LTE

(Bild: HP)

Lesezeit: 2 Min.

Das 2020er-Modell des Pavilion x360 14 kommt erstmals mit einem LTE-Modem für mobile Internetverbindungen daher – bisher priorisierte HP LTE in Business-Notebooks. Zudem wechselt der Hersteller von Intels 14-Nanometer-Familie Comet Lake-U auf die 10-nm-Prozessoren Ice Lake-U mit vier CPU-Kernen.

Die mittlere Konfiguration mit Core i5-1035G1, 8 GByte DDR4-3200-RAM, 256 GByte großer PCIe-SSD und Wi-Fi 6 (Intel AX201) setzt auf ein 14 Zoll großes IPS-Display mit Full-HD-Auflösung (1920 × 1080 Pixel, 250 cd/m²). Das Einstiegsmodell des Pavilion x360 14 (2020) kommt mit dem Zweikern-Prozessor Core i3-1005G1, einer 128 GByte großen SATA-6G-SSD und einem niedrig auflösenden Display aus (1366 ×768 Pixel, 220 cd/m²). Beide Display-Optionen können mit Touch-Eingaben umgehen – dank 360-Grad-Scharnieren lassen sich die Bildschirme umlegen.

HP Pavilion x360 14 (2020) (6 Bilder)

(Bild: HP)

Als Anschlüsse stehen 1 × USB 3.2 Gen 2 Typ C (10 Gbps), 2 × USB 3.2 Gen 1 Typ A (5 Gbps), Audioklinke und HDMI 2.0 bereit. Über die Typ-C-Buchse lässt sich per Alternate-Mode ein DisplayPort-Bildsignal schleusen, zudem beherrscht der Anschluss USB Power Delivery. Das Pavilion x360 14 (2020) setzt auf ein Metallgehäuse und wiegt laut Herstellerangabe rund 1,6 Kilogramm. Der Li-Polymer-Akku mit drei Zellen misst 43 Wh.

HP will das Pavilion x360 14 (2020) ab Juni 2020 ausliefern. Die Basiskonfiguration startet ab 700 Euro, das LTE-Modem kostet extra.

(mma)