Microsoft erhöht Dividende

Microsoft erhöht die Dividende um 5 Cent je Aktie. Dazu kommt eine stille Dividende in Form eines 40 Milliarden Dollar schweren Aktienrückkaufs.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 46 Kommentare lesen
Schild "Microsoft" an der Einfahrt zum MS-Campus nahe Seattle

(Bild: Daniel AJ Sokolov)

Lesezeit: 1 Min.

Microsoft wird die Eigentümer stärker am wirtschaftlichen Erfolg des Unternehmens teilhaben lassen. Die kommenden Dezember ausgezahlte Dividende wird um elf Prozent von 46 auf 51 US-Cent je Aktie erhöht. Außerdem sollen eigene Aktien an der Börse zurückgekauft werden.

Dafür hat Microsofts Verwaltungsrat bis zu 40 Milliarden US-Dollar bewilligt, wie Microsoft Mittwochabend mitgeteilt hat. Ein Ablaufdatum gibt es ebensowenig wie eine Selbstverpflichtung, das Geld auch wirklich auszugeben. In der Regel werden Aktienrückkaufprogramme aber zur Gänze umgesetzt. Im nachbörslichen Handel sind Microsofts Aktien um 1,65 Prozent teurer geworden, womit sie fast ihr Jahreshoch eingestellt haben.

Die nächste Hauptversammlung wurde für den 4. Dezember angesetzt. Sie wird ausschließlich online stattfinden. Das soll allen Aktionären die gleiche Chance zur Teilnahme geben und wohl auch Geld sparen. Die Zeit für Fragen an das Management bemisst es knapp. Dafür gewährt Microsoft allen Eigentümern zusammen lediglich eine halbe Stunde. (ds)