Microsoft gibt Groove Music Pass auf – Nutzer sollen zu Spotify wechseln

Nutzer des Microsoft-eigenen Streaming-Dienstes Groove will Microsoft zu Spotify umziehen. Die Windows-App Groove Music bleibt erhalten und kann weiterhin eigene Tracks von OneDrive oder der lokalen Platte abspielen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 110 Kommentare lesen
Microsoft gibt Groove Music Pass auf

(Bild: Microsoft)

Lesezeit: 1 Min.

Zum Jahresende 2017 stellt Microsoft Groove Music Pass ein. Nach dem 31. Dezember kann man weder Musik streamen noch Tracks erwerben, Diese Woche beginnt Microsoft, die Groove Music App bei Windows Insidern upzudaten. Sie erhalten eine Funktion, die eigene Musikbibliothek und die Playlisten nach Spotify zu portieren. Nächste Woche soll dieses Update dann allen Windows-Anwendern zur Verfügung stehen. Bis Ende Januar 2018 muss der Umzug vollzogen sein.

Die Groove Music App für Windows bleibt erhalten. Sie dient zukünftig nur noch als Abspieler lokaler oder auf OneDrive gespeicherter Tracks. Der Streaming-Dienst Groove Music Pass war einst als Zune Music gestartet und als Xbox Music weitergeführt worden um dann 2015 umbenannt zu werden. Mit Ray Ozzies Firma Groove Networks, die Microsoft vor 12 Jahren für 120 Millionen US-Dollar kaufte, hatte Groove Music nichts gemeinsam. (vowe)