Mit der Sonne um die Erde

Von Monaco aus ist am Montag ein ausschließlich von Solarenergie angetriebenes Schiff in See gestochen, das die Erde in den kommenden Monaten einmal umrunden soll.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 149 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Peter-Michael Ziegler

"Tûranor PlanetSolar" im Mittelmeer

(Bild: PlanetSolar)

Von Monaco aus ist am Montag ein ausschließlich von Solarenergie angetriebenes Schiff in See gestochen, das die Erde in den kommenden Monaten einmal umrunden soll. Das Deck des vom Schweizer Elektroingenieur Raphaël Domjan entworfenen Katamarans "Tûranor PlanetSolar" (31 Meter lang, 15 Meter breit) ist nahezu komplett von Photovoltaik-Zellen bedeckt, die eine Leistung von 93,5 kW produzieren. Laut Domjan handelt es sich um die "erste Weltumrundung per Solarboot".

Die Reiseroute der kommenden Monate

Gebaut wurde der 95 Tonnen schwere Katamaran in der Kieler Knierim-Werft, die Finanzierung übernahm Immo Ströher, Erbe des Wella-Imperiums und einer der "Solar-Investoren der ersten Stunde". Tûranor fährt Richtung Westen und soll die Häfen Miami, Cancún (eventuell San Francisco), Sydney, Singapur und Abu Dhabi anlaufen. Die Rückkehr nach Monaco ist für Mitte 2011 geplant. Auf der Reise soll das Schiff als "Botschafter für die solare Mobilität" fungieren. (pmz)