Neues Weltraum-Wettrennen beginnt auf der ILA in Berlin

Zur Internationalen Luft- und Raumfahrtausstellung will das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt zu einem Wettbewerb für Weltraumroboter aufrufen. Bei dem "DLR SpaceBot Cup" soll es um Szenarien der Planetenerkundung gehen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 8 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Hans-Arthur Marsiske

Der Startschuss fällt erst nächste Woche auf der Luft- und Raumfahrtmesse ILA, die Teilnehmer der Konferenz i-SAIRAS haben es aber heute schon erfahren: Es gibt ein neues Weltall-Wettrennen. Allerdings findet es zunächst auf der Erde statt und es wird wohl um mehr als nur Schnelligkeit gehen. "DLR SpaceBot Cup" heißt der neue Wettbewerb, bei dem "typische Szenarien aus der Planetenerkundung" zu bewältigen sind, wie Bernd Sommer, Leiter der Abteilung Automation und Robotik beim DLR-Raumfahrtmanagement in Bonn-Oberkassel, erklärte.

Zur Teilnahme aufgerufen sind neben Universitäten und anderen Forschungsinstitutionen auch kleine und mittlere Unternehmen. Ob dabei außer Ruhm und Ehre auch Geldpreise oder Aufträge zu gewinnen sind, wird Wirtschaftsminister Philipp Rösler dann wohl bei der Eröffnung der ILA näher erläutern. (mho)