O2 TV: O2-Kunden bekommen Waipu TV vergünstigt

Telefonica und Exaring arbeiten zusammen, um O2-Kunden TV-Streaming anzubieten. O2 TV lohnt sich vor allem für Kunden teurerer O2-Verträge.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 28 Kommentare lesen
O2 TV: O2_Kunden bekommen WaipuTV vergünstigt

(Bild: Telefonica)

Lesezeit: 2 Min.

O2-Kunden können künftig die Option O2 TV auf ihre DSL- und Mobilfunkverträge hinzubuchen und darüber im Stream Fernsehprogramme sehen. Dafür arbeitet O2-Anbieter Telefonica mit Exaring zusammen, dem Anbieter von Waipu TV. Die drei verschiedenen O2-TV-Optionen entsprechen weitgehend Tarifen, die man bei Waipu direkt buchen kann, sind aber teilweise günstiger. Folgende Optionen stehen O2-Kunden zur Auwahl:

  • O2 TV S zeigt 80 Sender in SD-Qualität. Nutzern stehen 25 Stunden an Aufnahmespeicher zur Verfügung, maximal kann man 2 Sender gleichzeitig sehen. Funktioniert nur LAN oder WLAN. O2 TV S kostet 4,99 Euro im Monat und ist damit genau so teuer wie das entsprechende Angebot, das man direkt bei Waipu bekommt.
  • O2 TV M zeigt insgesamt über 100 Sender, davon über 70 in HD-Qualität. Kunden stehen in diesem Tarif 100 Stunden an Aufnahmespeicher zur Verfügung, maximal 4 Sender können gleichzeitig angeschaut werden. Funktioniert nur LAN oder WLAN. Mit monatlichen Kosten von 7,99 Euro ist O2 TV M einen Euro günstiger als der entsprechende Waipu-Tarif.
  • O2 TV L entspricht dem Tarif M mit einem Unterschied: Die Sender können hier auch im mobilen Netz angeschaut werden. O2 TV L kostet im Normalfall 9,99 Euro im Monat. Günstiger wird es für Kunden einiger teurerer Tarife, sie bekommen 5 Euro Nachlass. Diese Tarife sind Free Unlimited / XL / L; Free L / M Boost; my Data L; my Home XL / L und my Office XL / L. Das Angebot gilt nur, solange diese Tarife gebucht bleiben.

Wie das normale Waipu-Angebot kann O2 TV ohne Receiver oder Settop-Box genutzt werden. Geschaut wird stattdessen über die App, die es für Smartphone, Tablet, Fire TV und Apple TV gibt. Neben Livestreams bietet Waipu außerdem einige Video-on-Demand-Angebote an. Alle drei O2-TV-Tarife können monatlich gekündigt werden. Bestands- und Neukunden können einen O2-TV-Tarif einen Monat kostenlos ausprobieren. Buchen kann man O2 TV ab dem 2. Mai.

Neben O2 bieten auch andere Mobilfunkprovider TV-Dienste an. Die Telekom (Magenta TV) und Vodafone (Giga TV) vermarkten ihre Angebote auch an Nutzer, die keine Kunden der eigenen Tarife sind. (dahe)