Transmeta mit neuem Geschäftskonzept

Der US-Chipdesigner will die Produktion des Crusoe-Prozessors und des 130-nm-Efficeon einstellen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 83 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Torge Löding

Der US-Chipdesigner Transmeta will sich wie angekündigt neu aufstellen, um so seine anhaltende Finanzkrise zu überwinden und in die Gewinnzone zu kommen. Nach dem Wechsel an der Konzernspitze werde sich einiges ändern. In einer Mitteilung verkündet das Unternehmen, dass die Produktion des Crusoe-Prozessors eingestellt werden solle. Gleiches treffe zu auf den 130-Nm-Efficeon.

Alternativ werde sich das Unternehmen auf den im 90-nm-Fertigungsprozess hergestellten Efficeon und das Lizenzierungsgeschäft konzentrieren. Die Stromspartechnik LongRun2 werde bereits integriert in den von Sony, Toshiba und IBM gemeinsam entwickelten Cell-Prozessor. Die Mitarbeiterzahl werde um 67 auf 208 reduziert. (tol)