Umfrage: Microsoft hat unter den bekanntesten Unternehmen den besten Ruf

In einer Umfrage des "Wall Street Journal" bekam der Softwarekonzern die besten Bewertungen – auch dank der philanthropischen Leistungen des Mitgründers Bill Gates.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 290 Kommentare lesen
Lesezeit: 2 Min.

Microsoft hat in der vom Wall Street Journal und dem Marktforschungsunternehmen Harris Interactive jährlich erstellten Liste der unter US-Bürgern bekanntesten Unternehmen mit dem besten und schlechtesten Ruf den ersten Platz erobert. In der Vorjahresliste hatte der Softwarekonzern noch den sechsten Platz eingenommen, nun verdrängte er Johnson & Johnson vom Spitzenplatz, den der Hersteller von Gesundheits- und Pflegeprodukten sieben Jahre dank seiner guten Reputation vor allem bei Müttern gehalten hatte.

Der Suchmaschinendienstleister Google rutschte vom dritten auf den vierten Platz ab, Sony vom sechsten auf den achten, Intel vom 10. auf den 16., Dell vom 15. auf den 23. und IBM vom 19. auf den 26. Platz. Verbessern konnte sich hingegen Apple, nämlich vom 27. auf den 22. Platz. Der Online-Einzehändler Amazon, der im Vorjahr nicht in die Liste kam, eroberte aus dem Stand Platz 11.

Microsoft erzielte laut Wall Street Journal nicht nur dank seiner Führung und finanziellen Ergebnisse sehr gute Werte, sondern auch wegen des sozialen Engagements des Mitgründers Bill Gates und seiner Stiftung. Apple, das nach Microsoft und dem US-Konzern Merck den zweitgrößten Sprung nach oben hinlegte, bekam Pluspunkte wegen der guten finanziellen Ergebnisse, wegen der Unternehmensvisionen und des Managements. DaimlerChrysler, einziges Unternehmen in der Liste mit nennenswerter deutscher Beteiligung, fiel vom 44. auf den 49. Platz ab. Noch stärker rutschten mit General Motors und Ford zwei andere Autohersteller ab, nämlich um 19 beziehungsweise 18 Plätze auf 57 beziehungsweise 55.

Harris Interactive hat im Sommer 2006 rund 7.900 US-Amerikaner online oder telefonisch nach den jeweils zwei Unternehmen befragt, denen sie den besten oder schlechtesten Ruf nachsagen. Die 60 meistgenannten Unternehmen wurden im Herbst von einer zweiten Gruppe von 22.500 US-Amerikanern via Internet nach 20 Merkmalen in den Kategorien finanzielle Leistung, soziale Verantwortung, Arbeitsplatzausstattung, Qualität der Produkte und Dienste, Visionen und Leitung sowie emotionale Ansprache bewertet. Dabei hat nicht jeder Befragte über jedes Unternehmen ein Urteil abgegeben. Im Durchschnitt gingen je Firma 596 Bewertungen ein, jedes Unternehmen wurde mindestens 279-mal bewertet.

Schlusslichter der Liste sind Comcast, ExxonMobil und Halliburton. Halliburton bekam die schlechtesten Bewertungen für ethische Standards und Vertrauen. Einige Befragte scholten das Unternehmen für das Ausnutzen politischer Kontakte, um vom Irak-Krieg zu profitieren. (anw)