Yandex wird voreingestellte Suchmaschine im türkischen Firefox

In den USA, in Russland und in China ist Google bereits nicht mehr die voreingestellte Suchmaschine des freien Web-Browsers Firefox. Nun reiht sich die Türkei ein: In der türkischen Firefox-Version soll Yandex bald Standard-Suchmaschine werden.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 19 Kommentare lesen
Firefox
Lesezeit: 1 Min.

Mozilla hat angekündigt, dass im türkischsprachigen Firefox ab dem nächsten Update nicht mehr Google, sondern Yandex als Suchmaschine voreingestellt sein wird. Das gelte sowohl für die Desktop- als auch die Mobilvariante des Web-Browsers. Damit setzt sich Mozillas langsame Abkehr von der langen Zusammenarbeit mit Google offensichtlich fort. Im November 2014 hatten Mozilla und Yahoo eine "strategische Partnerschaft" angekündigt, in deren Rahmen Yahoo zur voreingestellten Suchmaschine in den USA wurde. Gleichzeitig erreichte Yandex den begehrten Platz bereits in der russischen Version des Firefox. In China hat Baidu diesen Platz inne.

Denelle Dixon-Thayer von Mozilla begründet den nun angekündigten Schritt mit eigenen Tests, die bestätigt hätten, dass Yandex "sehr gute und lokal relevante Ergebnisse" in der Türkei liefere. Aber die Kooperation dürfte auch finanzielle Vorteile liefern. Lange war im Firefox Google als Suchmaschine voreingestellt, von dem Unternehmen kam auch ein Großteil von Mozillas Einnahmen.

Im vergangenen Jahr hatte Mozilla entschieden, nicht mehr nur auf einen Partner angewiesen sein zu wollen. Stattdessen setzt die Stiftung nun auf eine "lokalere und flexiblere Herangehensweise" bei der Auswahl der Suchmaschinen-Partner. Yandex ist die meistgenutzte Suchmaschine in Russland und hat Angebote für die Türkei, die Ukraine, Weißrussland und Kasachstan. (mho)