e-Sixt: Autos online

Sixt lagert alle seine Internet-Aktivitäten in eine eigene Tochtergesellschaft aus.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 6 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Bianca Dechtjarew

Ab sofort überläßt Deutschlands größter Autovermieter Sixt alle Internet-Aktivitäten seiner neu gegründeten Tochtergesellschaft e-Sixt. Internet-Nutzer können auf der neuen Plattform nicht nur Leihwagen mieten, sondern finden unter anderem auch Gebrauchtwagen, Leasing-Angebote, Fuhrparklösungen für Firmenkunden, News und Informationen über weltweite Linienflüge. Das Tochterunternehmen soll laut Sixt bis 2003 einen Umsatz von rund 800 Millionen Mark einbringen. Die Leitung der neuen Web-Company übernehme Sixt-Vorstandsmitglied Andreas Heinze.

Sixt hat noch einen weiteren Grund zum Feiern. Das bereits im April 1999 unterzeichnete Kooperationsabkommen zwischen der deutschen Autovermietung und dem amerikanischen Anbieter Dollar Rent A Car ist seit dem 1. März 2000 rechtskräftig. Durch die Kooperation gehört Sixt-Dollar zu einem der größten Autovermieter der Welt: rund 2.000 Stationen in insgesamt 50 Ländern mit einem Fuhrparkvolumen von etwa 200.000 Fahrzeugen gehören den beiden Unternehmen. Die Zusammenarbeit ermöglicht beiden Partnern einen Austausch von Reservierungen, gegenseitige Akzeptanz der jeweiligen Zahlungsmittel sowie Partnerschaftsprogramme. (bid)